Kreisliga Amberg/Weiden Nord
DJK Irchenrieth - TuS Schnaittenbach 1:0 (1:0)

Bereits ab der 9. Min. musste der TuS wieder mal einen Rückstand hinterherlaufen. Leider prallte bei dem vergeblichen Rettungsversuch Keeper Basti Reinwald an den Pfosten und musste kurze Zeit später den Platz verlassen. Für Basti kam Jan Opitz ins Tor der seine Sache gut machte. Der weitere Spielverlauf bis zur Halbzeit. ist schnell erzählt. Die kampfstarken Hausherren ließen wenig anbrennen, hatten kurz vor der Pause auch das nötige Glück auf ihrer Seite als Johannes Kohl zunächst die beste Torchance vergab und kurz später Andreas Richter nach einer Ecke am Pfosten scheiterte.

Nach dem Wechsel kam der TuS besser ins Match und erspielte sich einige gute Tormöglichkeiten. Doch an diesem Tag wollte kein Treffer gelingen, womit die Irchenriether den Tabellenfüher etwas glücklich aber nicht unverdient besiegten.
Beim TuS ist man nun schon zum dritten Mal hintereinander in der 1. HZ. mit 0:1 in Rückstand geraten und dieses Manko gilt es schnellstmöglich abzustellen. Dieses Spiel zeigt aber auch, dass jede Mannschaft gegen den Favoriten mehr als 100% gibt, was die Aufgabe für den TuS von Spiel zu Spiel nicht gerade leichter macht. Da gibts nur ein Mittel und das heißt „mit Vollgas von der ersten Minute an dagegen zu halten“.

Gelegenheit dazu diese Niederlage abzuhaken hat man bereits am nächsten Samstag. Es geht Zuhause gegen den TSV Eslarn, bei dem man sich im Hinspiel mit einem Remis trennte. Die TuS-Truppe wird bestimmt hoch motiviert ins Spiel gehen, um dann den Ausrutscher in Irchenrieth vergessen zu machen. Vielleicht steht ja dann auch mal wieder die wichtige „Null“ hinten.

Torfolge:
1:0 (9.Min.) Bernhard Tichy
Schiedsrichter: Adrian Kohn | Assistenten: Daniel Malewicz, Robert Ott
Statistik: gelb 1 Gelbe Karte TuS Schnaittenbach | gelb 3 Gelbe Karten DJK Irchenrieth | Zuschauer: 200

Besondere Vorkommnisse: TuS Keeper Basti Reinwald  musste verletzt ausgewechselt werden.

Bericht: Bernhard Nittke
Ertellt von: Roland Kammerer


Kreisliga Amberg/Weiden Nord
TuS Schnaittenbach - SpVgg Schirmitz 3:1 (0:1)

Gegen die SpVgg Schirmitz musste der TuS auf Dominik Moucha, Matthias Reiß und Jonas Schröter verzichten. Im gesamten Spiel kam der TuS nicht zu seinem gewohnten Kombinationsspiel. Zahlreiche Fehlpässe bereits im Spielaufbau führten dazu, dass die Kohl/Egeter-Truppe heute nicht wie gewohnt überzeugen konnte. Gegen eine mit zwei Viererketten verteidigende Schirmitzer Mannschaft waren Torchancen für den TuS in der ersten Halbzeit kaum zu sehen. Somit gingen die Gäste durch Benedikt Kopmann mit einem abgefälschten Schuss aus 18 Metern nach einer Viertelstunde in Führung. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte hatte der TuS zwar eine Feldüberlegenheit, doch man kam kaum zu gefährlichen Torchancen. Kurz vor der Halbzeit hatte der TuS das Glück auf seiner Seite, als nach einem langen Freistoß der anschließende Kopfball von Benedikt Kopmann nur an die Latte ging. Somit ging es mit 0:1 in die Halbzeitpause.

Die TuS Torschützen
Sebastian Dietrich  Thomas Bösl   Artur Becker
Kurz nach dem Wechsel hatten die Schirmitzer Fans schon den Torschrei auf den Lippen, doch der Schirmitzer Florian Krapf scheiterte aus aussichtsreicher Position am Aussennetz. Durch diese vergebene Chance wurde der TuS wachgerüttelt und konnte mit einem Doppelschlag kurze Zeit später mit einem Traumtor vonSebastian Dietrich und Thomas Bösl das Ergebnis drehen. Bei beiden Treffern war hier Ralph Egeter mit richtig guten Flankenläufen der Vorlagengeber und maßgeblich beteiligt. Die Weidner Vorstädter konnten sich von diesem Doppelschlag nicht mehr wirklich erholen und der TuS ließ jetzt in der Abwehr mit dem starken Timo Weidner, (der in der 30. Min. für den leider verletzten Matthias Kurz ins Spiel kam), nichts mehr anbrennen. Bei der Heimelf kam dann noch Niklas Hutzler ins Spiel dessen fulminanter Schuss kurz vor Schluss knapp am Tor vorbeistrich. Mit dem Schlusspfiff gelang dann Artur Becker der 3:1 Endstand.
Nach einem schwächeren Spiel, dennoch drei Punkte geholt, dass muss auch mal drin sein, in einer sonst bisher überragenden Saison. Somit ein sehr wichtiger Sieg, womit durch die Punktverluste der Verfolger die Tabellenführung ausgebaut werden konnte.
Jetzt heißt es, Spiel abhaken, diese Woche gut trainieren und hoffen das der eine oder andere Spieler wieder zurückkommt. Als Tabellenführer wird man nächsten Sonntag um 15:00 Uhr bestimmt bei der heimstarken DJK Irchenrieth gefordert werden, denn zum einen will jeder dem Spitzenreiter ein Bein stellen und zum anderen brauchen die DJK`ler bestimmt noch den einen oder anderen Punkt um nicht in den Abstiegsstrudel hineingezogen zu werden.

Torfolge:
0:1 (12.) Benedikt Kormann
1:1 (59.) Sebastian Dietrich
2:1 (62.) Thomas Bösl
3:1 (91.) Artur Becker

Zuschauer: 101

Schiedsrichter: Hans Diepold | Assistenten: Bastian Pfanzelt und Andre Längert 
Statistik: gelb 3 Gelbe Karten TuS Schnaittenbach | gelb 2 Gelbe Karten SpVgg Schirmitz

Bericht: Bernhard Nittke
Ertellt von: Roland Kammerer
Vorbericht Kreisliga Amberg/Weiden Nord
TuS Schnaittenbach - SpVgg Schirmitz | Sa. 30.03.2024 14:00 Uhr

Am Samstag ist die SpVgg Schirmitz zu Gast beim TuS Schnaittenbach. Letzten Spieltag holte der TuS gegen Kirchenthumbach einen "Dreier", die SpVgg Schirmitz musste sich auf eigener Anlage mit 2:4 gegen die DJK Weiden geschlagen geben.
Der TuS führt mit 45 Punkten die Liga an und ist somit der "Gejagte". Nach dem Rücktritt vom Schirmitzer Trainer Wolfgang Stier, kann mit einer Trotzreaktion der Mannschaft gerechnet werden. Vorsicht!, angeschlagene Gegner sind am gefährlichsten. 
Jedoch kann der TuS Schnaittenbach mit breiter Brust auftreten. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil der Elf von Coach Johannes Kohl ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 18 Gegentore zugelassen hat.

Es steht mit Sicherheit eine ganz nach dem Geschmack der Zuschauer unterhaltsame Partie an.

Das Spiel steht unter der Leitung von Schiedsrichter Hans Diepold (FC Tremmersdorf-Speinshart) mit seinen Assistenten Bastian Pfanzelt (FC Luhe-Markt) und Andre Längert (FC Weiden/Ost).
Erstellt von: Roland Kammerer

Kreisliga Amberg/Weiden Nord
TuS Schnaittenbach - SC Kirchenthumbach 4:2 (2:1)


Ohne Artur Becker, Matthias Reiß und Jonas Schröter ging der TuS in dieses äußerst wichtige erste Punktspiel nach der Winterpause. Vom Anstoß weg übernahm die Kohl/Egeter-Truppe das Spielgeschehen gegen die Gäste aus Kirchenthumbach. Der TuS konnte trotz der klaren Überlegenheit die sich bietenden Chancen nicht für den Führungstreffer nutzen. Ganz im Gegenteil, die Gäste gingen mit ihrem ersten Angriff nach 20 Minuten völlig überraschend durch einen Kopfballtreffer des völlig freistehenden Andreas Reisner in Führung. TuS-Keeper Bastian Reinwald war hier ohne Abwehrchance. Die Heimelf ließ sich jedoch nicht aus ihrem Konzept bringen und drehte zunächst durch Ralph Egeter und ein Missverständnis in der Gästeabwehr mit anschließendem Eigentor das Spiel zur völlig verdienten 2:1 Halbzeitführung.

TuS Torschützen
Ralph Egeter  Alexander.Ram

Kurz nach dem Pausentee erzielte der stark aufspielende Alex Ram mit einem Schuss aus 16 Metern und seinem zweiten Saisontreffer das 3:1. Im weiteren Spielverlauf versäumte es der TuS diese Führung, durch leichtfertig vergebene Torchancen weiter auszubauen und das Spiel vorzeitig zu entscheiden. In der 75. Minute erzielte Bafra Can den Anschlusstreffer für den SCK, was nochmal kurzzeitig für unnötige Spannung sorgte. Der immer anspielbereite und beste Spieler auf dem Platz, Ralph Egeter gelang ein paar Minuten später mit einer Klasse Einzelleistung und seinem heutigen zweiten Treffer der 4:2 Endstand.

Mit diesem völlig verdienten Sieg, der eigentlich deutlich höher ausfallen hätte können, bleibt der TuS weiter klar an der Tabellenspitze.

Torschützen:
0:1 (21.) Andreas Reisner
1:1 (25.) Ralph Egeter
2:1 (28.) Tim Fronhöfer (Eigehtor SC Kirchenthumbach)
3:1 (46.) Alexander Ram
3:2 (76.) Can Bafra
4:2 (79.) Ralph Egeter

Schiedsrichter: Philipp Zagel | Assistenten: Reinhold Deinhardt, Alexander Hofmann | Zuschauer: 120

Bericht: Bernhard Nittke
Erstellt von: Roland Kammerer

TuS Schnaittenbach - SC Kirchenthumbach

"Es geht wieder los“, Samstag 14:00, erstes Punktspiel nach der Winterpause. Der TuS empfängt im Sportzentrum den SC Kirchenthumbach und freut sich somit auf ein Wiedersehen mit dem ehemaligen TuS- Trainer Turan Bafra, jetzt Trainer in Kirchenthumbach.

Während der TuS aus einer einigermaßen guten Vorbereitung kommt (zwei Siege, ein Unentschieden, eine Niederlage) und in dieses äußerst wichtige erste Punktspiel geht, ließ der SCK bereits am letzten Wochenende im Nachholspiel beim 2:1 Sieg gegen Tremmersdorf (Tabellenvierter) aufhorchen. Wie dieses Ergebnis zeigt, haben die Kirchenthumbacher den Ernst ihrer Lage verstanden und es heißt in den restlichen Spielen so viele Punkte zu holen wie nur irgendwie möglich ist, um die Abstiegsregion zu verlassen, was die Aufgabe für unseren TuS bestimmt nicht leicht macht.

Auf TuS-Seite der aufgrund der Tabelle eigentlich als klarer Favorit in dieses Spiel geht, sind mit Kohl, Becker, Schröter, drei wichtige Spieler angeschlagen und man wird erst kurz vor dem Anstoẞ entscheiden können wer in der Startelf auflaufen kann. Dennoch sollte der vorhandene TuS-Kader stark genug und bestens motiviert sein, um die Chance auf einen erfolgreichen Start nach der Winterpause zu nutzen, zumal Michael Voit nach längerer Verletzung wieder „Back“ ist.
Auf jeden Fall freuen sich die bestimmt wieder zahlreichen, treuen TuS-Fans nach der langen Winterpause auf ihre Jungs und dass man nach dem Spiel über ein gutes Fussballspiel diskutieren kann.
Bericht: Bernhard Nittke
Erstellt von: Roland Kammerer
Mo
19.02.24
18:30 Uhr
 Trainingsauftakt
 
Di
20.02.24
18:30 Uhr
 Training
 
Do
22.02.24
18:30 Uhr
 Training
 
Fr
23.02.24
18:30 Uhr
 Training
 
So. 25.02.24 14:00 Uhr  TuS Schnaittenbach - SC Eschenbach  11:1 (3:1) 
         
Mo
26.02.24
18:30 Uhr
 Training
 
Mi
28.02.24
18:30 Uhr
 Training
 
Do
29.02.24
18:30 Uhr
 Training 
 
Fr
01.03.24
 20:15 Uhr
 Spiel vs. FC Schlicht (Auswärts) Kunstrasenplatz
 Abgesetzt
 
 
Mo 04.03.24 18:30 Uhr  Training  
Di
05.03.24
18:30 Uhr
 Training
 
Mi 06.03.24 19:00 Uhr  Spiel vs. FV Vilseck (Heim) 1:1 (1:0)
Do
07.03.24
18:30 Uhr
 Training
 
So
10.03.24
15:00 Uhr
 Spiel vs. SF Weidenthal-Guteneck (Heim)
 6:2 (3:1)
 
 
Mo
11.03.24
18:30 Uhr
 Training
 
Mi
13.03.24
18:30 Uhr
 Training
 
Do
14.03.24
18:30 Uhr
 Training
 
Sa
16.03.24
16:30 Uhr
 Spiel vs. TuS Rosenberg (Auswärts) Kunstrasenplatz
 7:2 (3:1)
 
 
Di
19.03.24
18:30 Uhr
 Training
 
Do
21.03.24
18:30 Uhr
 Training
 
Sa
 23.03.24
14:00 Uhr
 Spiel vs. SC Kirchenthumbach (Heim) Kreisliga
 
Abmeldung vom Training telefonisch bis spät. 12 Uhr des Trainingstages bei Johannes Kohl oder Ralf Egeter
(Laufschuhe immer mitbringen!!) - Änderungen jederzeit möglich – Angaben ohne Gewähr
Erstellt von: Roland Kammerer 
Johannes.KohlTrainer Johannes Kohl wird ab Sommer 2024 aus privaten und beruflichen Gründen etwas kürzer treten.
 
Der TuS Schnaittenbach bekommt mit Stefan Meisel ab der Saison 2024/25 einen Nachfolger für Johannes Kohl. Das neue Trainerduo heißt dann Ralph Egeter / Stefan Meisel.

Als Johannes Kohl vor fünf Jahren zusammen mit Ralph Egeter das Traineramt übernahm wurde eine sehr erfolgreiche, harmonierende und überragende Zusammenarbeit beim TuS Schnaittenbach eingeleitet. Es gelang dem Trainer-Dou die Mannschaft zu begeistern mit dem notwendigen Spaß und Freude am Fußball stetig weiter zu entwickeln. Somit war bereits im ersten Jahr der Aufstieg von der Kreisklasse in die Kreisliga der Lohn für die überragende Trainertätigkeit des Duo´s Kohl/Egeter. Als Aufsteiger erreichte man gleich sensationell den zweiten Tabellenplatz in der Kreisliga Nord und klopfte in der Relegation an das Tor der Bezirksliga, scheiterte hier jedoch an der SpVgg Schirmitz.
In der Saison 22/23 spielte man in der Kreisliga Süd lange Zeit um den Aufstiegs-Relegationsplatz mit, belegte hier dann am Saisonende einen sehr guten 4. Tabellenplatz.
In der aktuellen Saison 2023/24 belegt die Kohl/Egeter – Truppe in der Kreisliga Nord zur Winterpause, Tabellenplatz 1 mit einem Vorsprung von 6 bzw. 7 Punkten auf die Verfolger. Man darf hier ohne Übertreibung sagen, dass man in dieser Liga die eindeutig spielerisch beste Mannschaft stellt, und somit die überragende Trainingsarbeit und das Mitziehen der gesamten Mannschaft in den letzten Jahren zu diesem Erfolg führte.
Doch Vorsicht ist allemal geboten, als Tabellenführer ist man der Gejagte in der Liga und jeder Gegner ist bestimmt TOP motiviert um den Spitzenreiter ein Bein zu stellen, um somit für Schlagzeilen zu sorgen.
Für ihren „Kohli“ werden die TuS-Jungs auf alle Fälle alles in die Waagschale werfen und „Raushauen“ um mit ihrem scheidenden Co-Trainer am Ende der Saison einen gebührenden Erfolg feiern zu können.
Dass die Chemie und der Zusammenhalt zwischen Kohli und seinen Jungs passt, zeigt schon alleine die Tatsache, dass Johannes Kohl als Spieler dem TuS Schnaittenbach erhalten bleibt.
Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger für Co-Trainer Johannes Kohl wurde der TuS sehr schnell fündig und freut sich ab der Saison 2024/25 auf Stefan Meisel.
Vorstand.mit.neuem.Co.Trainer.Saison.24/25
von links: 3. Fußball-Abteilungsleiter Günter Bösl, Stefan Meisel, Ralph Egeter sowie 1. Abteilungsleiter Patrick Lassmann bei der Vorstellung des neuen Co-Trainers ab der Saison 2024/25.
Kreisliga Amberg/Weiden Nord 
TuS Schnaittenbach - SV Kohlberg/Röthenbach 1:1 (1:1)

321 Zuschauer bedeutenden einen würdigen Rahmen für das Spitzenspiel des Tabellenführers Schnaittenbach gegen den Tabellenzweiten aus Kohlberg.
Die Kohlberger versuchten die klare spielerische Überlegenheit der Kohl/Egeter - Truppe teilweise mit aggressivem Forechecking abzuwenden, was jedoch wenig gelang. Der TuS kam bereits nach 10 Minuten durch Andreas Richter zu einer Riesenchance zur Führung, doch der starke Gästekeeper konnte parieren. Es entwickelte sich ein flottes Spiel mit deutlich mehr Torchancen der Heimelf. Thomas Bösl, Ralph Egeter sowie Arthur Becker und der Kohlberger Pfosten verhinderten die gewiss verdiente TuS-Führung. Es dauerte somit bis kurz vor der HZ. als Ralph Egeter mit einem platzierten Linksschuss völlig verdient den TuS in Führung brachte. Kurze Zeit später kamen die Gäste durch Fabian Wudy zum überraschenden Ausgleich und 1:1 Halbzeitstand, bei dem TuS-Keeper Bastian Reinwald nicht glücklich aussah.

 TuS Torschütze
  Ralph Egeter
 
Nach dem Wechsel zeigte der TuS weiter die deutlich bessere Spielanlage. Die Kohlberger verlegten sich auf gelegentliche Konter und wollten mit zahlreichen Spielverzögerungen das 1:1 halten und somit den überlegenen TuS-Spielfluss stoppen. Mit ihrem TW. Karl-Heinz Urban hatten die Kohlberger den besten Spieler in ihrer Mannschaft, was auch viel über den Spielverlauf aussagt. Dem TuS wollte trotz weiterer hochkarätiger Chancen unter anderem durch Thomas Bösl, (eine sogenannte 100%ige) am heutigen Tag keine weiteren Treffer gelingen. Somit kamen die Kohlberger zu einem sehr glücklichen Punktgewinn.
Zwei Minuten vor dem Ende musste leider der Kohlberger Nils Niemann nach einem Zweikampf und unglücklichem Fall auf die Schulter mit Verdacht auf Schlüsselbeinbruch ins Krankenhaus abtransportiert werden. Auf diesem Weg gute Besserung Nils.
Der TuS geht somit mit einem Sieben-Punkte Vorsprung auf die Kohlberger in die verdiente Winterpause.
 
Torfolge:
1:0 (39.) Ralph Egeter
1:1 (43.) Fabian Wudy

Besondere Vorkommnisse: 88. Min Schlüsselbeinverletzung Kohlberger Nils Niemann - Wir wünschen gute Besserung!

Schiedsrichter: Paul Behlau | Assistenten: Benedikt Schmidbauer, Matthias Zahn | Zuschauer: 321
Statistik: gelb 2 Gelbe Karten TuS Schnaittenbach | gelb 7 Gelbe Karten SV Kohlberg/Röthenbach
Bericht: Bernhard Nittke
Erstellt von: Roland Kammerer