Tag  Datum Heim Ausw. Uhrzeit Typ Erg.
Di 17.06.24 X    18:00 Uhr   Trainingsauftakt mit anschl. Grillen  
Do 20.06.24 X   18:30 Uhr  Training  
Sa 22.06.24   X 12:30 Uhr  Spiel vs. FC Tegernheim (Absteiger aus Landesliga) 3:0
             
Mo 24.06.24  X   18:30 Uhr  Training  
Mi 26.06.24  X   18:30 Uhr  Training  
Fr 28.06.24  X   19:00 Uhr  Spiel vs. FC Pielenhofen-Adlersberg (Spiel abgesagt)  
So 30.06.24    X 12:00 Uhr  Erdinger Meister Cup in Kirchenthumbach  
             
Di  02.07.24  X   18:30 Uhr  Training  
Mi  03.07.24  X   18:30 Uhr  Training  
Do  04.07.24  X   18:30 Uhr  Training  
So  07.07.24  X   14:00 Uhr  Spiel vs. SV Mitterteich 2 (Kreisliga) 3:2
             
Mo 08.07.24 X   18:30 Uhr  Training  
Mi 10.07.24 X   19:00 Uhr Spiel vs. SV Mitterteich 1 (Landesliga) 0:3 
Do 11.07.24 X   18:30 Uhr  Training   
Sa 13.07.24   15:00 Uhr  Spiel vs. FC Edelsfeld (Kreisliga)  0:1
             
Mo 15.07.24   X   18:30 Uhr  Training   
Mi 17.07.24   X   18:30 Uhr  Training   
Fr 19.07.24 X   18:30 Uhr   1. Punktespiel vs. FC Weiden Ost -:-

Abmeldung vom Training telefonisch bis spät. 12 Uhr des Trainingstages bei Stefan Meisel oder Ralph Egeter
(Laufschuhe immer mitbringen!!) - Änderungen jederzeit möglich – Angaben ohne Gewähr

Download Plan hier >>>> pdfVorbereitungsplan_Sommer_24-25.pdf
Erstellt von: Roland Kammerer 
Die Begegnungen der Bezirksliga Oberpfalz Nord 24/25 sind terminiert.
Hier könnt ihr euch den kompletten Spielplan downloaden pdf>>>> Spielplan BZLOpf.Nord.24/25

Die Webseite wird mit den Ergebnissen und Tabellen demnächst aktualisiert, sobald der BFV alles fertig hat.
Quelle: BFV
Erstellt von: Roland Kammerer

Die Vorrunde Nordost wird am Sonntag, den 30. Juni 2024 auf dem Gelände des SC Kirchenthumbach (Oberpfalz) gespielt. Turnierstart ist um 12.00 Uhr..

Gruppe B
TuS Schnaittenbach
SF Ursulapoppenricht I
VfB Rothenstadt
FC Hohenberg-Schirnding
SpVgg Trabitz

Datum | Zeit
Heim Erg. Gast
 So 30.06.24 / 12.00 Uhr   VFB Rothenstadt    -:-     FC Hohenberg-Schirnding          
 So 30.06.24 / 12.00 Uhr    TuS Schnaittenbach  -:-   SF Ursulapoppenricht
 So 30.06.24 / 12.45 Uhr     SF Ursulapoppenricht  -:-   SpVgg Trabitz
 So 30.06.24 / 12.45 Uhr    TuS Schnaittenbach  -:-   VFB Rothenstadt
 So 30.06.24 / 14.00 Uhr    SpVgg Trabitz  -:-   TuS Schnaittenbach
 So 30.06.24 / 14.15 Uhr    SF Ursulapoppenricht  -:-   FC Hohenberg-Schirnding
 So 30.06.24 / 14.45 Uhr    TuS Schnaittenbach  -:-   FC Hohenberg-Schirnding
 So 30.06.24 / 15.00 Uhr    VFB Rothenstadt  -:-   SpVgg Trabitz
 So 30.06.24 / 15.45 Uhr             FC Hohenberg-Schirnding  -:-   SpVgg Trabitz
 So 30.06.24 / 15.45 Uhr    SF Ursulapoppenricht  -:-   VFB Rothenstadt


Weitere Infos beim BFV >>>> Hier

Quelle: BFV
Erstellt von: Roland Kammerer

BL Relegation 24 25In der Fußball-Bezirksliga Oberpfalz ändert sich der Relegationsmodus. Zum Ende der Saison 2024/25 wird es in den Ligen Nord und Süd insgesamt nur noch drei statt sechs Direktabsteiger geben.

Weiden. (af) Jahrelang galt in den Bezirksligen Oberpfalz Nord und Süd diese eiserne Regel: Die Mannschaften auf den Rängen 14 bis 16 steigen direkt ab, die beiden Teams auf Platz 13 bestreiten zusammen mit den Vizemeistern der insgesamt sechs Kreisligen im Bezirk die Relegation. Was sich über lange Zeit mehr oder weniger bewährt hat, ist aber nun obsolet.

„Der Verbandsspielausschuss hat beschlossen, dass zur neuen Saison der Paragraf 55, Absatz 3, der Spielordnung umzusetzen ist“, teilte Dominik Fraunholz den Bezirksliga-Klubs per Mail in diesen Tagen mit. Der Vorgabe des Verbandes, so kündigte der neue Bezirksspielleiter an, werde der BFV-Bezirk Oberpfalz in der Spielzeit 2024/25 nachkommen. Um was geht es konkret? Der besagte Paragraf sagt aus, das die Zahl der direkt absteigenden Mannschaften einer Liga in der Regel nicht höher sein darf als die Zahl der Releganten. Bisher war in den Oberpfälzer Bezirksligen mit je drei Direktabsteigern und nur einem Relegationsteilnehmer das Gegenteil der Fall. Für die kommende Saison werde sich nun die Anzahl der Direktabsteiger reduzieren und die Anzahl der Releganten erhöhen, kündigte Fraunholz an.
Informationen über die letzte Saison 23/24 der zukünftigen Gegner in der Bezirksliga Opf. Nord.

Verein     Saison 23/24       Pl     Tore     Pkt       Sportplatz         Links   
FC Weiden Ost   BZL Opf. Nord    02. 57:33 61   92637 Weiden, Stresemannstraße 7A   Web      Maps
SV Etzenricht   BZL Opf. Nord    03. 55:30 60   92694 Etzenricht, Blütenstraße 13   Web   Maps
SpVgg Pfreimd   BZL Opf. Nord    04. 64:38 51   92536 Pfreimd, Stadtgraben 15   Web   Maps
FC Wernberg   BZL Opf. Nord    05. 61:40 49   92533 Wernberg, Sportplatzstraße 23   Web   Maps
SV Grafenwöhr   BZL Opf. Nord    06. 47:37 48   92655 Grafenwöhr, Am Waldbad 4   Web   Maps
DJK Arnschwang   BZL Opf. Süd   06. 71:52 47   93473 Arnschwang, Chamer Straße 51   Web   Maps
SV Hahnbach   BZL Opf. Nord    08. 57:48 47   92256 Hahnbach, Umgehungsstraße 17A   Web   Maps
SpVgg Vohenstrauß     BZL Opf. Nord    09. 57:54 42   92648 Vohenstrauß, Pestalozzistraße 19   Web   Maps
SpVgg Weiden II   BZL Opf. Nord    10. 47:50 41   92637 Weiden, Am Langen Steg 19   Web   Maps
FC Schlicht   BZL Opf. Nord    11. 53:50 40   92249 Vilseck, Rennweg 2   Web   Maps
FV Vilseck   BZL Opf. Nord    12. 41:58 32   92249 Vilseck, Am Sportplatz 8   Web   Maps
                         
SV Inter Bergsteig   KL AM/WEN S   01. 57:23 57   92224 Amberg, Königsberger Str.   Web   Maps
1. FC Raindorf   KL CHA/SAD O   01. 80:39 58   93486 Runding, Am Sportplatz 4   Web   Maps
SpVgg Willmering   KL CHA/SAD O   02. 60:28 57   93497 Willmering, Am Sportplatz 2A   Web   Maps
TSV Tännesberg   KL CHA/SAD W   02. 95:36 63   92723 Tännesberg, St.-Jodok-Straße 19   Web   Maps
TuS Schnaittenbach   KL AM/WEN N   01. 80:27 63   92253 Schnaittenbach, Jahnstraße 18   Web   Maps
Erstellt von: Roland Kammerer
Bezirksliga Nord:
FC Weiden-Ost, SV Etzenricht, SV Grafenwöhr, SpVgg Vohenstrauß, SpVgg SV Weiden II, SV Hahnbach, 1. FC Schlicht, FV Vilseck, SV Inter Bergsteig Amberg (Neuling), TuS Schnaittenbach (N), FC Wernberg, SpVgg Pfreimd, TSV Tännesberg (N), DJK Arnschwang, 1. FC Raindorf (N), SpVgg Willmering-Waffenbrunn (N).

Bezirksliga Süd:
FC Tegernheim (Absteiger), TB/ASV Regenstauf (A), FC Pielenhofen, FC Thalmassing, FC Viehausen, FSV Prüfening, SC Regensburg, SpVgg Hainsacker, SV Wenzenbach, VfB Bach, TSV Bad Abbach, SV Schwarzhofen, SV SAD-Ettmannsdorf II (N), TSV Kareth II (N), SpVgg Ramspau (N), TSV Breitenbrunn (N)
 
Dies gab der neue Bezirksspieleiter Dominik Fraunholz am Montag bekannt.
Quelle: Onetz.de | Erstellt von: Roland Kammerer
Bürgermeister Marcus Eichenmüller ehrte bei einem Rathausempfang den Kreisligameister TuS Schnaittenbach für den erstmaligen Aufstieg in die „Bezirksliga“

Rathaus 2024
 
Die wohlverdiente Ehrung der Stadt Schnaittenbach musste kurzfristig aufgrund einer Flugverspätung auf Malle, (hier feierte ein Teil der Mannschaft ihre Meisterschaft weiter), um zwei Stunden nach hinten verschoben werden.
Nach dem Einzug im Kulturstodl des Schnoittnbecka Rathauses und einem kurzen Begrüßungs – Umtrunk, begrüßte BG Marcus Eichenmüller die erfolgreichen Fußballer mit einigen Funktionären zu Ihrer verdienten Meisterehrung.
In den Eingangssätzen gratulierte der Bürgermeister der Abteilung Fußball.  Eichenmüller sagte, dass ER schon etwas „Stolz“ darauf ist, dass er der erste Bürgermeister in der Geschichte der Stadt TuS Schnaittenbach ist, welche jetzt eine Fußballmannschaft in der höchsten Liga der Oberpfalz „BEZIRKSLIGA“ hat und hofft dass dies die nächsten Jahre so bleibt.
Marcus Eichenmüller berichtet dann in seinem Rückblick und seiner Laudatio über die abgelaufene Meister-Saison der erfolgreichen TuS-Fußballer.

Kreisligameister 2024 auf dem Rathausbalkon

TuS Neuzugänge 2024
Bild: A. Schwarzmeier
Von links nach rechts:
Trainer Meisel Stefan, Behrend Henning, Obendorfer Jonas, Fellner Max, Bertelshofer Florian, Trainer Egeter Ralph. (nicht auf dem Bild: Mateo Lovrinovic)

Der TuS Schnaittenbach rüstet sich für die erste Bezirksligasaison der Vereinsgeschichte mit jungen Talenten aus der Region. „Mit diesen voll motivierten jungen Talenten bekommen wir Spieler dazu, welche zeigen wollen, dass sie sich im Bezirksliga Herrenbereich durchsetzen können“ so die Aussage der TuS – Trainer Egeter/Meisel.

Neben diesen hoffnungsvollen Nachwuchstalenten, wird wie bereits vor längerer Zeit berichtet als weiterer Neuzugang Stefan Meisel vom FC Schlicht den TuS Schnaittenbach verstärken und trainieren. Zusammen mit Ralph Egeter wird Stefan Meisel gleichberechtigt das Traineramt ab Juni ausführen um den großen TuS – Traum „Bezirksliga“ gerecht zu werden. Auch wenn es in der Neuen Liga zwangsläufig zu Rückschlägen kommen wird, stellt sich die TuS – Truppe mit Ihren stolzen Fans, der sicherlich nicht leichten Aufgabe „Bezirksliga“ und ist voller Vorfreude und Zuversicht für die anstehende Saison.

Kurz ein paar Zeilen zu den Neuzugängen:
Mit Florian Bertleshofer (22) auf der Torwartposition wird der Konkurrenzkampf im TuS-Kasten sicherlich noch mehr verstärkt und hier gilt nach wie vor der alte Spruch „Konkurrenz fördert die Leistung“. Florian kommt von der SpVgg Schirmitz, spielte in der Jugend in Waldau, anschließend sammelte er erste Erfahrungen in der Bezirksliga beim SV Raigering und bei der SpVgg Schirmitz.

Mit Jonas Obendorfer (19) kommt ein Spielstarker Innenverteidiger aus der Landesliga A-Jugend des SV Raigering. Der Linksfuß Jonas, ist voller Tatendrang und Vorfreude auf die ersten Schritte im Herrenbereich und die große Herausforderung „Bezirksliga“.

Mit Maximilian Fellner (18) und Henning Behrend (19) kommen ebenfalls zwei junge Talente, welche diese Saison gemeinsam in der JFG Haidenaab-Vils spielen und schon in ihren jeweiligen Herrenmannschaften beim FC Kaltenbrunn und VfB Mantel Erfahrungen sammeln durften.

Zu guter Letzt kommt mit Mateo Lovrinovic (19) ein junges Offensivtalent nach Schnaittenbach der in der vergangenen Saison bereits 20 Spiele in der Kreisliga Nord für die DJK Weiden bestritt und die beiden TuS-Trainer dabei beeindruckte. Mateo will hier in Schnaittenbach den nächsten Schritt machen und die TuS – Fans können sich auf Ihn, sowie die anderen Neuzugänge freuen.

Auf geht´s Jungs, „Pack mas o“ und „Glück auf“

Bericht von: Bernhard Nittke
Erstellt von: Roland Kammerer