Kreisliga Amberg/Weiden Nord
TuS Schnaittenbach - SpVgg Schirmitz 3:1 (0:1)
Gegen die SpVgg Schirmitz musste der TuS auf Dominik Moucha, Matthias Reiß und Jonas Schröter verzichten. Im gesamten Spiel kam der TuS nicht zu seinem gewohnten Kombinationsspiel. Zahlreiche Fehlpässe bereits im Spielaufbau führten dazu, dass die Kohl/Egeter-Truppe heute nicht wie gewohnt überzeugen konnte. Gegen eine mit zwei Viererketten verteidigende Schirmitzer Mannschaft waren Torchancen für den TuS in der ersten Halbzeit kaum zu sehen. Somit gingen die Gäste durch Benedikt Kopmann mit einem abgefälschten Schuss aus 18 Metern nach einer Viertelstunde in Führung. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte hatte der TuS zwar eine Feldüberlegenheit, doch man kam kaum zu gefährlichen Torchancen. Kurz vor der Halbzeit hatte der TuS das Glück auf seiner Seite, als nach einem langen Freistoß der anschließende Kopfball von Benedikt Kopmann nur an die Latte ging. Somit ging es mit 0:1 in die Halbzeitpause.
Die TuS Torschützen
Kurz nach dem Wechsel hatten die Schirmitzer Fans schon den Torschrei auf den Lippen, doch der Schirmitzer Florian Krapf scheiterte aus aussichtsreicher Position am Aussennetz. Durch diese vergebene Chance wurde der TuS wachgerüttelt und konnte mit einem Doppelschlag kurze Zeit später mit einem Traumtor vonSebastian Dietrich und Thomas Bösl das Ergebnis drehen. Bei beiden Treffern war hier Ralph Egeter mit richtig guten Flankenläufen der Vorlagengeber und maßgeblich beteiligt. Die Weidner Vorstädter konnten sich von diesem Doppelschlag nicht mehr wirklich erholen und der TuS ließ jetzt in der Abwehr mit dem starken Timo Weidner, (der in der 30. Min. für den leider verletzten Matthias Kurz ins Spiel kam), nichts mehr anbrennen. Bei der Heimelf kam dann noch Niklas Hutzler ins Spiel dessen fulminanter Schuss kurz vor Schluss knapp am Tor vorbeistrich. Mit dem Schlusspfiff gelang dann Artur Becker der 3:1 Endstand.
Nach einem schwächeren Spiel, dennoch drei Punkte geholt, dass muss auch mal drin sein, in einer sonst bisher überragenden Saison. Somit ein sehr wichtiger Sieg, womit durch die Punktverluste der Verfolger die Tabellenführung ausgebaut werden konnte.
Jetzt heißt es, Spiel abhaken, diese Woche gut trainieren und hoffen das der eine oder andere Spieler wieder zurückkommt. Als Tabellenführer wird man nächsten Sonntag um 15:00 Uhr bestimmt bei der heimstarken DJK Irchenrieth gefordert werden, denn zum einen will jeder dem Spitzenreiter ein Bein stellen und zum anderen brauchen die DJK`ler bestimmt noch den einen oder anderen Punkt um nicht in den Abstiegsstrudel hineingezogen zu werden.
Nach einem schwächeren Spiel, dennoch drei Punkte geholt, dass muss auch mal drin sein, in einer sonst bisher überragenden Saison. Somit ein sehr wichtiger Sieg, womit durch die Punktverluste der Verfolger die Tabellenführung ausgebaut werden konnte.
Jetzt heißt es, Spiel abhaken, diese Woche gut trainieren und hoffen das der eine oder andere Spieler wieder zurückkommt. Als Tabellenführer wird man nächsten Sonntag um 15:00 Uhr bestimmt bei der heimstarken DJK Irchenrieth gefordert werden, denn zum einen will jeder dem Spitzenreiter ein Bein stellen und zum anderen brauchen die DJK`ler bestimmt noch den einen oder anderen Punkt um nicht in den Abstiegsstrudel hineingezogen zu werden.
Torfolge:
0:1 (12.) Benedikt Kormann
1:1 (59.) Sebastian Dietrich
2:1 (62.) Thomas Bösl
3:1 (91.) Artur Becker
Zuschauer: 101
Schiedsrichter: Hans Diepold | Assistenten: Bastian Pfanzelt und Andre Längert
Statistik:


Bericht: Bernhard Nittke
Ertellt von: Roland Kammerer