Vorbericht Kreisliga Nord - 17. Spieltag
- Details
ASV Haidenaab - TuS Schnaittenbach | Sonntag, 14.11.2021 - 14:00 Uhr
Nach dem wichtigen Mentalitätssieg gegen den VfB Mantel war dies die richtige Antwort auf das zuvor verlorene Derby. Nun gilt es mit Unterstützung der Fans auch auswärts beim ASV Haidenaab etwas mitzunehmen und die unerklärlich schlechte Auswärtsbilanz, (in 6 Spielen gabs 5 Niederlagen) zu verbessern. Hier ist jedoch Vorsicht geboten, denn nach dem 8:0 Hinspielerfolg werden die Haidenaaber bestimmt auf Wiedergutmachung dieser Scharte aus sein, zumal der ASV im Kampf um den Klassenerhalt jeden Punkt benötigt. Am Tabellenplatz der ASV-ler darf man sich sowieso nicht orientieren, da man bisher in allen Auswärstsspielen gegen die hinteren Mannnschaften mit leeren Händen nach Hause fuhr.
Sollte es gelingen in der TuS-Abwehr die sicherlich vorhandene Qualität auf den Platz zu bringen und hinten mal wieder die "Null" stehen, dann dürfte ein durchaus möglicher Punktgewinn drin sein.
Personell kommen gefühlt alle Mannschaften auf dem Krückstock daher, so auch der TuS Schnaittenbach, aber jetzt gilts einfach nochmal alles in den letzten beiden Spielen rauszuhauen um sich erfolgreich in die ersehnte und wohlverdiente Winterpause zu verabschieden.
Für dieses schwere Auswärtsspiel setzt der TuS Schnaittenbach einen Bus ein, man hofft somit auch eine Ende der Auswärtsmisere erzielen zu können.
Abfahrt am Sonntag um 11:25 Uhr am Marktplatz beim Schwarzen Bärn und am Sportheim um 11:30 Uhr.
Bericht: Nittke B.
Bericht: Nittke B.
TuS Schnaittenbach belohnt sich nach Arbeitssieg mit 3 Punkten
- Details
TuS Schnaittenbach - VfB Mantel 2:1 (1:0)
Die TuS-Elf übernahm von Anfang an die Initiative und erspielte sich Torchance um Torchance, in der gewohnt starken Anfangsphase der TuS-Truppe. Jedoch scheiterte Thomas Bösl am starken Gästekeeper Kevin Tafelmeier, bzw. Ralph Egeter vergab eine gute Gelegenheit zur Führung. In der 21. Min. erzielte dann Thomas Bösl endlich die vollkommen verdiente 1:0 Führung für den TuS. Nach dieser starken Anfangsphase kamen die Mantler durch ihren sehr beweglichen Stürmer Lewiss Derameau auch zu einigen Torgelegenheiten die jedoch vom gewohnt sicheren TW Stefan Schlaffer gemeistert wurden. Somit entwickelte sich bis zur Halbzeit ein munteres Spiel von beiden Seiten, wobei der TuS die eindeutig klareren Chancen hatte und es leider versäumte die knappe 1:0 - Führung bis zur Halbzeit weiter auszubauen.
Vorbericht Kreisliga Nord - 16. Spieltag
- Details
TuS Schnaittenbach - VfB Mantel | Samstag, 06.11.2021 - 14.00 Uhr
Nach der Niederlage am letzten Spieltag beim TuS/WE Hirschau steht am Samstag um 14:00 Uhr, "Gott sei Dank" wieder ein Heimspiel auf dem Spielplan. Die Hirschauer zeigten am letzten Spieltag im Derby wie man trotz Unterzahl eine starke Leistung abliefern kann. Läuferisch, kämpferisch und auch von dem unbedingtem Siegeswillen war der bis zu diesem Spiel drittletzte der Tabelle unserem TuS in allen Belangen überlegen.
Nach der Niederlage am letzten Spieltag beim TuS/WE Hirschau steht am Samstag um 14:00 Uhr, "Gott sei Dank" wieder ein Heimspiel auf dem Spielplan. Die Hirschauer zeigten am letzten Spieltag im Derby wie man trotz Unterzahl eine starke Leistung abliefern kann. Läuferisch, kämpferisch und auch von dem unbedingtem Siegeswillen war der bis zu diesem Spiel drittletzte der Tabelle unserem TuS in allen Belangen überlegen.
Sportgericht entscheidet über Spielabbruch bei der DJK Neustadt
- Details
In der Nachspielzeit nach dem Tor zum 2:1 für die DJK Neustadt im Kreisligaspiel gegen den TuS Schnaittenbach stürmten Zuschauer den Platz. Die Folgen: Spielabbruch, Sportgericht, Berufung. Jetzt ist's entschieden.
Lange hat's gedauert, ehe das Bezirkssportgericht unter Vorsitz von Josef Wein (Schmidmühlen) zu einer Entscheidung kam: Nämlich das Urteil des Kreissportgerichts über die abgebrochene Partie in der Fußball Kreisliga Nord zwischen der DJK Neustadt und dem TuS Schnaittenbach entweder zu bestätigen oder zu widerrufen. "Es war fast zu erwarten, dass das Urteil bestätigt wurde. Das Spiel wird neu angesetzt. Für uns ist das Thema damit erledigt", erklärte Achim Neupert, Fußballabteilungsleiter der DJK Neustadt.
Schnaittenbach kassiert beim Derby 5 Treffer
- Details
TuS/WE Hirschau - TuS Schnaittenbach 5:0 (4:0)
Nach einem rabenschwarzen Tag musste der TuS Schnaittenbach die Heimreise mit einer Niederlage beim Kaolinpott-Derby antreten.
Vor einer stattlichen Zuschauerkulisse begann das Spiel gleich mit einem Paukenschlag, als der Hirschauer TW, Simon Wittmann nach einem Rückpass, den Ball ausserhalb des 16-Meters in die Hand nahm und somit vom Schiri bereits in der 1. Min. mit Rot des Feldes verwiesen wurde.
Auf Hirschauer Seite musste nun mit Weih Sebastian ein Feldspieler zwischen die Pfosten. Der anschließende Freistoß ging an den Außenpfosten und dies sollte auch die einzig gute Torgelegenheit für den TuS Schnaittenbach an diesen enttäuschendem 90 TuS-Minuten gewesen sein.
Nach einer unglücklichen Rückgabe in der 3. Min. landete der Ball im Schnaittenbacher Tor zum 1:0. Nur fünf Minuten später erhöhte Johannes Pfab mit einem berechtigten Foulelfmeter auf 2:0. Mit einem Doppelschlag durch Martin Freimuth und Marco Horn erzielte der TuS/WE Hirschau in der 39. und 40. Min. die verdiente 4:0 Halbzeitführung.
In der zweiten Hälfte sah man auf der Schnaittenbacher Seite kein Aufbäumen, es ging an diesem Tag einfach nichts. So musste man in der 81. Min. durch Lukas Schärtl den 5:0 Endstand hinnehmen. Der Sieg geht für Hirschau voll in Ordnung.
Auch anderen, sogar großen Vereinen passieren solche Niederlagen (z.B. DFB Pokal Gladbach - FC Bayern 5:0) Natürlich steckt diese Niederlage jetzt in den Köpfen der Schnaittenbacher Spielern. Jetzt gilt es: Mund abwischen, Kopf hoch und auf die nächste Aufgabe konzentrieren.
Beim nächsten Heimspiel gegen den VfB Mantel am kommenden Samstag, 6. November um 14.00 Uhr kann sich die Mannschaft um Kohl/Egeter rehabilitieren.
Vorschau: Für´s nächste Auswärtsspiel beim ASV Haidennaab am Sonntag 14.11.21 um 14:00 Uhr fährt die Mannschaft mit einem Bus, bei dem auch die Fan´s mitfahren können.
Abfahrt 11:25 Uhr Marktplatz und um 11:30 am Sportheim Schnaittenbach. Der Fahrpreis beträgt 6,- €/Person. Wer mitfahren möchte bitte bis spätestens zum nächsten Heimspiel am 6. November am Kassenhäusl, oder bei Jo Marie Wohlfahrter 0151 16662593 anmelden.
Abfahrt 11:25 Uhr Marktplatz und um 11:30 am Sportheim Schnaittenbach. Der Fahrpreis beträgt 6,- €/Person. Wer mitfahren möchte bitte bis spätestens zum nächsten Heimspiel am 6. November am Kassenhäusl, oder bei Jo Marie Wohlfahrter 0151 16662593 anmelden.
Vorbericht Kreisliga Nord - 15. Spieltag
- Details
TuS/WE Hirschau - TuS Schnaittenbach | Sonntag, 31.10.2021 / 14:30 Uhr
Nach dem überragendem und auch völlig verdienten Sieg am letzten Spieltag gegen den Spitzenreiter FC Tremmersdorf, kommt es für die TuS-Truppe am Sonntag um 14:30 beim TuS/WE Hirschau gleich zum nächsten Topspiel, denn es ist Derby-Zeit angesagt.
Sollte es der Kohl/Egeter - Truppe wieder gelingen wie beim letzten Spieltag, in der Abwehr gut zu stehen, Ball und Gegner laufen zu lassen, und die sich bietenden Torchancen endlich auch auswärts zu nutzen, dann sollte es eigentlich möglich sein die Auswärtsschwäche (nur ein Sieg in fünf Spielen und 4 Niederlagen) zu verbessern.
Doch jeder weiß in einem Derby ist alles möglich, zumal dem TuS/WE das Wasser bis zum Halse steht und somit die Hirschauer auf Grund der Tabellensituation eigentlich gewinnnen müssen um sich aus der Abstiegsregion etwas befreien zu können.
Für die Schnoittnbecka Jungs gilt es in diesem Kaolinpott-Derby wieder eine TOP-Leistung abzurufen, wobei die Einsatzbereitschaft, das Zweikampfverhalten und der unbedingte Siegeswillen bei diesem Derby eigentlich nicht angesprochen werden muss. Jeder Spieler sollte von den Zeh - bis in die Haarspitzen voll motiviert sein, um die treuen TuS-Fans nicht zu enttäuschen und den Auswärtsfluch zu brechen.
Eins ist jetzt schon sicher, der erste Sieger wird der Hirschauer Kassier sein, denn die Schnoittnbecka Fans, egal ob auswärts oder daheim werden bestimmt zahlreich vertreten sein und ihr Team super unterstützen. Hierfür möchten die TuS-Jungs ein großes DANKE an Ihre Fans sagen und somit etwas mit einem starken Auftritt zurückgeben. Sollte dann der Funke von den Spielern auf die Fans überspringen, dann ist alles möglich und ein bestimmt rassiges, spannendes Derby sollte angesagt ein. Man darf gespannt sein wer sich am Ende des Spieles "Derby-Sieger" nennen darf, wobei der TuS Schnaittenbach auch mit einem Remis sehr gut leben könnte.
In diesem Sinne, "auf geht´s zum einzig wahren "Kaolinpott-Derby" und "Glück auf"
Bericht: Nittke B.
Nach dem überragendem und auch völlig verdienten Sieg am letzten Spieltag gegen den Spitzenreiter FC Tremmersdorf, kommt es für die TuS-Truppe am Sonntag um 14:30 beim TuS/WE Hirschau gleich zum nächsten Topspiel, denn es ist Derby-Zeit angesagt.
Sollte es der Kohl/Egeter - Truppe wieder gelingen wie beim letzten Spieltag, in der Abwehr gut zu stehen, Ball und Gegner laufen zu lassen, und die sich bietenden Torchancen endlich auch auswärts zu nutzen, dann sollte es eigentlich möglich sein die Auswärtsschwäche (nur ein Sieg in fünf Spielen und 4 Niederlagen) zu verbessern.
Doch jeder weiß in einem Derby ist alles möglich, zumal dem TuS/WE das Wasser bis zum Halse steht und somit die Hirschauer auf Grund der Tabellensituation eigentlich gewinnnen müssen um sich aus der Abstiegsregion etwas befreien zu können.
Für die Schnoittnbecka Jungs gilt es in diesem Kaolinpott-Derby wieder eine TOP-Leistung abzurufen, wobei die Einsatzbereitschaft, das Zweikampfverhalten und der unbedingte Siegeswillen bei diesem Derby eigentlich nicht angesprochen werden muss. Jeder Spieler sollte von den Zeh - bis in die Haarspitzen voll motiviert sein, um die treuen TuS-Fans nicht zu enttäuschen und den Auswärtsfluch zu brechen.
Eins ist jetzt schon sicher, der erste Sieger wird der Hirschauer Kassier sein, denn die Schnoittnbecka Fans, egal ob auswärts oder daheim werden bestimmt zahlreich vertreten sein und ihr Team super unterstützen. Hierfür möchten die TuS-Jungs ein großes DANKE an Ihre Fans sagen und somit etwas mit einem starken Auftritt zurückgeben. Sollte dann der Funke von den Spielern auf die Fans überspringen, dann ist alles möglich und ein bestimmt rassiges, spannendes Derby sollte angesagt ein. Man darf gespannt sein wer sich am Ende des Spieles "Derby-Sieger" nennen darf, wobei der TuS Schnaittenbach auch mit einem Remis sehr gut leben könnte.
In diesem Sinne, "auf geht´s zum einzig wahren "Kaolinpott-Derby" und "Glück auf"
Bericht: Nittke B.
Thomas Bösl und Ralph Egeter zerlegen den Spitzenreiter
- Details
TuS Schnaittenbach - FC Tremmersdorf-Speinshart 6:2 (5:0)


Ralf Egeter brachte den TuS Schnaittenbach in der zwölften Minute in Front. Der Treffer von Thomas Boesl ließ nach 20 Minuten die 156 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Heimmannschaft. Doppelpack für die Mannschaft von Johannes Kohl: Nach seinem zweiten Tor (25.) markierte Egeter wenig später seinen dritten Treffer (29.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Norbert Ferstl, der noch im ersten Durchgang Fabian Kutzer für Michael Bauer brachte (31.). Thomas Bösl schraubte das Ergebnis in der 33. Minute zum 5:0 für den TuS Schnaittenbach in die Höhe.
Der FC Tremmersdorf-Speinshart sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. Bösl legte nach und vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 74. Spielminute. Mit zwei schnellen Treffern von Nico Buchka (79.) und Christian Ferstl (83.) machte der FC Tremmersdorf-Speinshart deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Letztlich feierte der TuS Schnaittenbach gegen den FC Tremmersdorf-Speinshart nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:2-Heimsieg.
Die Offensivabteilung des TuS Schnaittenbach funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 36-mal zu. Die bisherige Spielzeit des TuS Schnaittenbach ist weiter von Erfolg gekrönt. Der TuS Schnaittenbach verbuchte insgesamt acht Siege und ein Remis und musste erst vier Niederlagen hinnehmen.
Die Offensivabteilung des TuS Schnaittenbach funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 36-mal zu. Die bisherige Spielzeit des TuS Schnaittenbach ist weiter von Erfolg gekrönt. Der TuS Schnaittenbach verbuchte insgesamt acht Siege und ein Remis und musste erst vier Niederlagen hinnehmen.
Nächsten Sonntag (15:15 Uhr Auswärts) ist Derbystimmung angesagt. Ein weiterer Prüfstein für den TuS Schnaittenbach ist der TuS-WE Hirschau
Torschützen:
1:0 - (12.) Ralph Egeter; 2:0 - (20.) Thomas Bösl; 3:0 - (25.) Ralph Egeter; 4:0 - (29.) Ralph Egeter; 5:0 - (33.) Thomas Bösl; 6:0 - (74.) Thomas Bösl; 6:1 - (79.) Nico Buchka; 6:2 - (83.) Christian Ferstl (11er)
Besonderes Vorkommnis: Stefan Schlaffer hält Handelfmeter des FC Tremmersdorf
Schiedsrichter: Sebastian Völkl; Assistenten: Luca Neuber; Jan Schaller
Zuschauer: 156
Quelle: bfv.de
1:0 - (12.) Ralph Egeter; 2:0 - (20.) Thomas Bösl; 3:0 - (25.) Ralph Egeter; 4:0 - (29.) Ralph Egeter; 5:0 - (33.) Thomas Bösl; 6:0 - (74.) Thomas Bösl; 6:1 - (79.) Nico Buchka; 6:2 - (83.) Christian Ferstl (11er)
Besonderes Vorkommnis: Stefan Schlaffer hält Handelfmeter des FC Tremmersdorf
Schiedsrichter: Sebastian Völkl; Assistenten: Luca Neuber; Jan Schaller
Zuschauer: 156
Quelle: bfv.de
Remis in letzter Sekunde erkämpft
- Details
TuS Schnaittenbach – FC Vorbach 2:2 (1:1)
Nach der deutlichen Auswärtsklatsche in Plößberg war Schnaittenbach auf schnelle Wiedergutmachung aus. Mit dem Anpfiff dominierte die Heimelf die Partie,erarbeitet sich ein deutliches Plus an Ballbesitz erarbeitet sich ein deutliches Plus an Ballbesitz und hatte bereits nach fünf Minuten den Führungstreffer durch Dominik Moucha auf dem Fuß. Ralph Egeter köpfte nach einer abgefälschten Flanke zum 1:0 ein. Das Spiel kippte erst, als sich derTuS durch eine Gelb-Rote Karte selbst schwächte. Vorbach wusste die Überzahl zu nutzen und erzielte kurz vor der Pause durch Manuel Groher den Ausgleich.
In den zweiten 45 Minuten entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. In der Schlussphase schienen sich beide Mannschaften mit der Punkteteilung angefreundet zu haben, jedoch brachte ein schwerer Abwehrfehler Vorbach in Front – Jonas Heindl hatte wenig Mühe, auf 1:2 zu stellen. Das Tor wurde begleitet von Fanausschreitung auf Vorbacher Seite, was Schiedsrichter Timmy Schlesinger veranlasste, das Spiel für mehrere Minuten zu unterbrechen.
Die Heimelf warf nun alles nach vorne und wurde in der 97. Spielminute mit einem Strafstoßpfiff belohnt. Alexander Ram blieb cool vom Punkt und verwandelte zum 2:2-Endstand.
Tore: 1:0 (16.) Ralph Egeter, 1:1 (43.) Manuel Groher, 1:2 (85.) Jonas Heindl,
2:2 (90.+7, Elfmeter) Alexander Ram
SR: Timmy Schlesinger – Gelb-Rot: (36.) Matthias Reiß (Schnaittenbach)
Zuschauer: 200
Quelle: AZ 18.10.21
In den zweiten 45 Minuten entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. In der Schlussphase schienen sich beide Mannschaften mit der Punkteteilung angefreundet zu haben, jedoch brachte ein schwerer Abwehrfehler Vorbach in Front – Jonas Heindl hatte wenig Mühe, auf 1:2 zu stellen. Das Tor wurde begleitet von Fanausschreitung auf Vorbacher Seite, was Schiedsrichter Timmy Schlesinger veranlasste, das Spiel für mehrere Minuten zu unterbrechen.
Die Heimelf warf nun alles nach vorne und wurde in der 97. Spielminute mit einem Strafstoßpfiff belohnt. Alexander Ram blieb cool vom Punkt und verwandelte zum 2:2-Endstand.
Tore: 1:0 (16.) Ralph Egeter, 1:1 (43.) Manuel Groher, 1:2 (85.) Jonas Heindl,
2:2 (90.+7, Elfmeter) Alexander Ram
SR: Timmy Schlesinger – Gelb-Rot: (36.) Matthias Reiß (Schnaittenbach)
Zuschauer: 200
Quelle: AZ 18.10.21
Laden...