Elfter Sieg in Folge
- Details
SV Waldau - TuS Schnaittenbach 1:3 (1:2)
Der Tabellenführer sicherte sich den elften Sieg in Folge und fügte dem SVW die erste Heimniederlage nach über eineinhalb Jahren zu. Den besseren Start erwischte der Gast, der nach fünf Minuten mit einem Flachschuss aus 20 Metern in Führung ging. Es entwickelte sich ein Kreisklassenspiel mit hohem Tempo. Mehr Spielanteile konnte sich der SVW sichern und Rewitzer sorgte für den Ausgleich. Das Tor wurde als Eigentor gewertet, weil der Ball auf dem Weg ins Tor abgefälscht wurde.
Jetzt war der SVW am Drücker, aber zu wenig zwingend vor dem Tor. Kurz vor der Pause erhöhte Schnaittenbach durch Alexander Ram nach einem Freistoß auf 2:1. Torwart Müssig konnte den Ball nur nach vorne klatschen lassen und der nachsetzende Stürmer verwandelte unhaltbar.
Gleich nach der Pause konnte der TuS seinen Torjäger Bösl schön freispielen, dieser ließ sich nicht zweimal bitten und lupfte zum 3:1 ein. Den Rest der Partie hatte der SVW wieder mehr vom Spiel, war aber zu wenig zwingend vor dem Tor. Daran änderte auch die Rote Karte wegen groben Foulspiels im Mittelfeld für TuS-Spieler Fabian Hirmer nichts.
Tore: 0:1 (5.) Fabian Hirmer, 1:1 (32., Eigentor) Matthias Reiß, 1:2 (42.) Alexander Ram, 1:3 (46.) Thomas Bösl
SR: Walter Hanauer (TSG Weiherhammer)
Rot: (78.) Fabian Hirmer (TuS Schnaittenbach), grobes Foul
Zuschauer: 120
Quelle: AZ
TuS hält Heimsiegserie
- Details
TuS Schnaittenbach - SG DJK Ehenfeld/TUS WE Hirschau 4:1 (0:0)
Vom Anstoßweg agierte ein überlegener TuS Schnaittenbach, tat sich aber sehr schwer gegen die dicht gestaffelte Abwehr des Tabellenletzten aus Ehenfeld.
Die erste TuS-Chance gab’s nach zehn Minuten, da scheiterte Moucha per Kopfball. Schnaittenbach spielte dennoch teilweise recht nervös und hatte nur wenig durchdachte Aktionen, hier wurde der verletzte Alex Ram stark vermisst. Die größte Chance in der 43. Minute nach einem Freistoß von Turan Bafra vergab Hirmer. Nach der Pause fielen dann die Treffer zum verdienten 4:1-Sieg.
Tore: 1:0 (48.) Matthias Reiß, 2:0 (61., Elfmeter) Fabian Hirmer, 3:0 (72.) Thomas Bösl, 4:0 (79.) Daniel Rieck, 4:1 (81., Elfmeter) Matthias Sollfrank
Schiedsrichter: Markus Schreiner (Inter Amberg)
Zuschauer: 55
Quelle: AZ
Vorberichte Wochenende
- Details
TuS will Heimsiegserie weiter ausbauen...
- Details
Vorbericht: TuS Schnaittenbach - SV Altenstadt/ Vohenstrauß
Anstoß: Sonntag 15.00 Uhr
Trainer Turan Bafra war nach dem ersten Spiel im neuen Jahr zwar mit dem Ergebnis zufrieden, jedoch löste die gezeigte Leistung seiner Mannschaft noch keine Freudensprünge beim Verantwortlichen des TuS Schnaittenbach aus.
Jetzt geht es gegen den SV Altenstadt/ Vohenstrauß auf heimischen Platz, wo sich der Gastgeber so richtig wohl fühlt und alle Heimpartien bisher gewinnen konnte. Die Gäste hingegen sind Auswärts mit 9 Punkten Ligadurchschnitt, können aber beruhigt beim Tabellenführer antreten, da die Mannschaft in der gesicherten Tabellenhälfte steht und nach unten zu den Abstiegsrängen nicht mehr viel passieren dürfte.
Die Mannen um Trainer Turan Bafra hingegen wollen den Abstand zum ärgsten Verfolger der DJK Neustadt weiter beibehalten und vielleicht hofft man ja auf einen Ausrutscher des Wiedersachers, der beim Topspiel der Kreisklasse gegen den TSV Pleystein unter Zugzwang steht.
Bericht: (ols)
TuS Schnaittenbach heiß auf Kreisklassen-Start
- Details
Vorbericht: SV Störnstein - TuS Schnaittenbach
Am Ostersamstag 16.00 Uhr in Störnstein, steigt der TuS Schnaittenbach wieder in das Rennen um die Meisterschaft in der Kreisklasse Ost ein. Drei Punkte Vorsprung hat die Mannschaft um Trainer Turan Bafra auf ihren engsten Verfolger der DJK Neustadt, die ihr Nachholspiel klar mit 4:1, gegen den SV Altenstadt gewinnen konnte. Die Mannschaft brennt nach der langen Winterpause auf den Start und möchte in Störnstein einen Sieg einfahren.
Der Gastgeber mit Trainer Tobias Schiener hat nur noch einen Punkt Vorsprung auf den Relegationsplatz und steht unter Zugzwang. Der TuS Schnaittenbach stellt sich auf einen hoch motivierten und kämpferisch wild entschlossenen Gegner ein, der im Nachholspiel gegen Waldau klar mit 1:5 das Nachsehen hatte und nur mit einer Flut an gelben Karten glänzen konnte. Trainer Bafra hat bis auf Jakub Kuchar (Auslandseinsatz) und Christopher Krisch (Urlaub) alle Mann an Bord, das Hinspiel gewann der TuS Schnaittenbach mit 5:2.
Bericht: ols
Vorbereitungsplan der 1. Mannschaft - Frühjahr 2018
- Details
KW 8
Montag 19.02.18 - Donnerstag 22.08.18 - frei / Fasching | |||
Fr | 23.02.18 | 18:30 Uhr | Trainingsauftakt mit Spielersitzung |
Sa | 24.02.18 | 10:00 Uhr | Training |
So | 25.02.18 | 15.00 Uhr | (A) SV Parkstein |
KW 9
Di | 27.02.18 | 18:30 Uhr | Training |
Fr | 02.03.18 | 18:30 Uhr | Training mit Spielersitzung |
Sa | 03.03.18 | 14:00 Uhr | (A) FC Dießfurth |
So | 04.03.18 | 14:00 Uhr | (H) Anadoluspor Weiden |
KW 10
Di | 06.03.18 | 18:30 Uhr | Training |
Do | 08.03.18 | 18:30 Uhr | Training |
Fr | 09.03.18 | 18:30 Uhr | Training mit Spielersitzung |
So | 11.03.18 | 15:00 Uhr | (H) DJK Irchenrieth |
KW 11
Di | 13.03.18 | 18:30 Uhr | Training |
Fr | 16.03.18 | 18:30 Uhr | Training mit Spielersitzung |
Sa | 17.03.18 | 18:30 Uhr | Training |
So | 18.03.18 | 15:00 Uhr | (H) TSV Tännesberg |

Bösl Gala im Spitzenspiel
- Details
TuS Schnaittenbach - DJK Neustadt 3:2 (1:0)
Spielerisch ließen beide Mannschaft auf schwerem Geläuf etwas zu wünschen übrig. Für beide Spitzenteams stand einfach sehr viel auf dem Spiel. Jedoch kamen die Zuschauer trotzdem auf ihre Kosten und der TuS Schnaittenbach zu wichtigen 3 Punkten im Meisterschaftsrennen. Mit dem verdienten 3:2 Sieg fügte der TuS dem Mitkonkurrenten aus Neustadt die erste Saisonniederlage zu und revanchierte sich für die 2:1 Niederlage im Hinspiel.
Nach einer Stunde führten die Hausherren nach drei Treffern von TuS Toptorschütze Thomas Bösl noch souverän mit 3:0. Nach dem Anschlusstreffer in 78. Minute würde es noch einmal eng für die Bafra Truppe. Davor stand die TuS Abwehr sicher und ließ nur wenige gute Aktionen der Gäste zu. Phasenweise neutralisierten sich beide Mannschaften bereits im Mittelfeld. Neustadt enttäuschte etwas und zeigte erst in den letzten 10 Minuten warum sie bisher ohne Niederlage auskamen. Schiedsrichter Tobias Bauer hatte die oft hitzige Partie gut im Griff. Trainer Turan Bafra zeigte sich nach dem Spiel sehr zufrieden mit seiner Mannschaft, Einsatz und der unbedingte Wille die Partie zu gewinnen waren deutlich erkennbar. Der Sieg rundet einen tollen Saisonverlauf ab und lässt den TuS weiter vom Aufstieg träumen.
Tore: 1:0 (8.) Thomas Bösl, 2:0 (52.) Thomas Bösl, 3:0 (56.) Thomas Bösl, 3:1 (78.) Patrick Michl, 3:2 (90.) Foulelfmeter Heiko Markl
Besondere Vorkommnisse: 56. Min. Gelb-Rot Fabian Hirmer (TuS) Unsportlichkeit, 65. Min. Rote Karte Bastian Forster (DJK) Tätlichkeit
SR: Tobias Bauer (Amberg) - Zuschauer: 250
Bericht: (ols)
Video TuS Schnaittenbach - DJK Neustadt
Topspiel der Kreisklasse Ost in Schnaittenbach..
- Details
Vorbericht: TuS Schnaittenbach - DJK Neustadt
Sollte es der Wettergott erlauben, dürfen sich die Zuschauer am Sonntag um 14 Uhr auf das absolute Topspiel in der Kreisklasse Ost freuen. Erster gegen Zweiter, bester Sturm gegen beste Abwehr, oder TuS Trainer Bafra gegen DJK Trainer Häuber. Egal wie man es nennen mag, es sollte ein Leckerbissen für alle Fußballbegeisterte und Anhänger der beiden Vereine sein.
Der TuS Schnaittenbach hat sich letzte Woche mit einen tollen 4:1 Sieg beim FC Luhe Markt die nötige breite Brust für das Topspiel geholt. Mit selber dürften auch die Gäste aus Neustadt anreisen, sind diese bisher noch ohne Niederlage und für TuS Trainer Turan Bafra die kompakteste und zweikampfstärkste Mannschaft der Liga. Trainer Bafra hat großen Respekt vor dem Ligakonkurrenten und weiß das sein Team hellwach und hochkonzentriert das Spiel bis zum Abpfiff angehen muss, denn Neustadt konnte schon so manche Partien noch in der Schlussminute für sich entscheiden. In Schnaittenbach möchte man mit einem Sieg, ein tolles Jahr 2017 beenden, das mit der Top Rückrunde der letzten Saison startete und mit der bis jetzigen grandiosen Spielzeit endet. Auch hat man die knappe und unnötige Hinspiel Niederlage (1:2) noch im Hinterkopf, für die man sich revanchieren möchte. Zudem winkt dem Sieger ein kleines Punktepolster für die restlichen 9 Spiele, die dann im neuen Jahr ausgetragen werden müssen.
Der Druck dürfte also auf beiden Seiten gleichmäßig hoch sein. Spielertrainer Bafra hat alle Mann an Bord, auch Thomas Bösl (12 Treffer) hat seine Strafe für die Rote Karte in Weiden Ost abgesessen und brennt auf das Kräftemessen mit den gegnerischen Topstürmer Patrick Michl (11 Treffer).
Es ist also angerichtet beim TuS Schnaittenbach und selbst Schiedsrichter-Obmann Tobias Bauer gibt sich die Ehre und wird das Spiel höchstpersönlich am Sonntag leiten.
Bericht: (ols)