Kein Aprilscherz - TuS schießt den TSV Königstein ab
- Details
April, April; der TuS schießt den Tabellendritten TSV Königstein mit 6:0 ab und überholt die Königsteiner in der Tabelle. Kein Aprilscherz wie von vielen gedacht, sondern das verdiente Ergebnis einer einseitigen Partie im Schnoittnbecka Sportzentrum. Bereits nach gut einer viertel Stunde, erzielte Ralf Egeter mit einem überlegten Schuss aus 12 Metern, flach ins untere Eck die verdiente TuS-Führung. Thomas Bösl schaute hier genau zu und vollstreckte keine 10 Min. später in gleicher Art und Manier zur verdienten 2:0 – Führung. Vor der Halbzeit fiel nach einem Pfostentreffer und anschließenden Getümmel im 16er durch Andreas Richter der dritte Treffer für den TuS zum 3:0 HZ-Stand. Chancen von den Königsteinern waren bis zur HZ, Fehlanzeige und die Gäste waren mit diesem Spielstand bei weiteren TuS-Torchancen noch gut bedient.
Die TuS Torschützen
Auch ein möglicher Schlüssel für diesen Erfolg war, dass heute beim TuS hinten mal wieder die „Null“ stand und der Königsteiner Top-Torjäger der Kreisliga Süd, (bisher 22 Treffer) Udo Hagerer von der starken TuS-4er-Kette mit ihren Abwehrrecken Johannes Kohl und Hias Reiß total abgemeldet wurde und somit nicht zu sehen war.
Ob jetzt am Ende dieser überzeugende Sieg durch eine sehr starke TuS-Mannschaftsleistung oder durch die an diesem Tag, schwache Vorstellung der Königsteiner zustande kommen konnte, bleibt offen. Es könnte aber auch sein, dass der Gegner nur so gut spielt, wie es der andere zulässt, (die oina song so – die andern song so !!!).
Auf jeden Fall gilt es jetzt für das Kohl/Egeter – Team sich auf diesem Ergebnis nicht auszuruhen, (genauso wie unser FCB, nach dem Calsico-Sieg) den am Karsamstag steht beim ASV Haselmühl um 14:00 eine sehr schwere Auswärtspartie an.
Torfolge:
1:0 (18.) Ralf Egeter
2:0 (23.) Thomas Bösl
3:0 (34.) Andreas Richter
4:0 (50.) Thomas Bösl
5:0 (71.) Ralf Egeter
6:0 (87.) Artur Becker
Schiedsrichter: Wilhelm Hirsch - Assistenten: Josef Bulla, Konrad Hörl - Zuschauer: 120
Bericht: Nittke B.
Vorbericht Kreisliga Süd - 20. Spieltag
- Details
Bericht: Nittke B.
Glücklicher Punktgewinn nach Aufholjagd in letzter Minute
- Details
Das Fußball-Derby´s meist etwas besonders sind zeigte sich wieder einmal beim Derby TuS Schnaittenbach – SV Freudenberg. Wenn die beste Auswärtsmannschaft einer Liga beim Gegner 4 Minuten vor dem Ende mit 4:1 führt, heißt es eigentlich von der Heimmannschaft „Klappe zu, Affe tot“ und „des woars fir heit“. Doch dann brach der ganz normale „Fußball-Wahnsinn“ über die Freudenberger herein.
Doch von Anfang an:
Der TuS musste kurzfristig auf seinen Top-Torjäger Arthur Becker verzichten, der aufgrund von Atemproblemen vernünftiger Weise auf einen Einsatz verzichtete.
Auf dem teilweise rutschigen aber gut zu spielenden Platz ging es nach kurzem Abtasten gleich munter los. Der TuS hatte die ersten Chancen, doch dann standen, vier bis fünf TuS-Spieler „Spalier“ und bewunderten den Auftritt von Sebastian Hummel zur Führung der Freudenberger. Nach einem TuS-Fehlpass im Mittelfeld konterten die Gäste über die linke Seite und erzielten das 0:2. Im weitern Spielverlauf hatte der TuS durch aus Chancen zum Anschlusstreffer, doch Thomas Bösl und Philipp Magerl konnten diese nicht nutzen. Drei Minuten vor dem Pausentee erhielt der Freudenberger Daniel Wein nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte, womit das Spiel für Ihn vorzeitig beendet war. Mit dem Halbzeitpfiff konnte Ralph Egeter nach einem klaren Foul an Ihm den fälligen Strafstoß, mit dem nötigen Glück des Tüchtigen (der Freudenberger Keeper war mit der Hand am Ball, bevor er über die Linie trudelte) verwandeln.
TuS Torschützen
Am Ende ein glücklicher Punktgewinn für die Heimmannschaft gegen eine sehr starke Freudenberger Mannschaft, was aber auch zeigt, dass es im Fußball nicht´s gibt, was es nicht gibt.
Torfolge:
0:1 (08. Min.) Sebastian Hummel
0:2 (25. Min.) Fabian Göbl
1:2 (45. Min.) Ralph Egeter (11-Meter)
1:3 (46. Min.) Lukas Hirsch
1:4 (67. Min.) Sebastian Hummel
2:4 (86. Min.) Thomas Bösl
3:4 (88. Min.) Ralph Egeter
4:4 (90. Min.) Thomas Bösl
Besondere Vorkommnisse:
42. Min. Gelb-Rot für Daniel Wein (Wiederholtes Foulspiel) SV Freudenberg
Schiedsrichter: Andreas Kink - Assistenten: Michael Preisinger, Simon Köhler - Zuschauer: 155
Bericht: Nittke B.
Wintervorbereitung Herren Saison 22/23
- Details
Mo
|
13.02.23
|
18:30 Uhr
|
Trainingsauftakt
|
Mi
|
15.02.23
|
19:00 Uhr
|
Spiel vs. SpVgg Schirmitz (Heim)
|
Do
|
16.02.23
|
10:00 Uhr
|
Training
|
Fr
|
17.02.23
|
10:00 Uhr
|
Training
|
|
|
|
|
Di
|
21.02.23
|
18:30 Uhr
|
Training
|
Mi
|
22.02.23
|
18:30 Uhr
|
Training
|
Fr
|
24.02.23
|
19:00 Uhr
|
Spiel vs. FC Freihung (Heim)
|
So
|
26.02.23
|
??:?? Uhr
|
Spiel vs. SV Diendorf (Auswärts)
|
|
|
|
|
Di
|
28.02.23
|
18:30 Uhr
|
Training
|
Mi
|
01.03.23
|
18:30 Uhr
|
Training (Halle Zirkel)
|
Do
|
02.03.23
|
18:30 Uhr
|
Training
|
Sa
|
04.03.23
|
14:30 Uhr
|
Spiel vs. TSV Detag Wernberg (Heim)
|
|
|
|
|
Mo
|
06.03.23
|
18:30 Uhr
|
Training
|
Di
|
07.03.23
|
18:30 Uhr
|
Training (Halle Zirkel)
|
Do
|
09.03.23
|
??:?? Uhr
|
Spiel vs. FC Kaltenbrunn (Heim)
|
Sa
|
11.03.23
|
??:?? Uhr
|
Spiel vs. 1. FC Schwarzenfeld (Auswärts)
|
|
|
|
|
Mo
|
13.03.23
|
18:30 Uhr
|
Training
|
Mi
|
15.03.23
|
18:30 Uhr
|
Training
|
Do
|
16.03.23
|
18:30 Uhr
|
Training
|
So
|
19.03.23
|
14:00 Uhr
|
Spiel vs. 1. FC Neukirchen (Auswärts)
|
Download hier >>>>

Erfolgreiches Trainer-Trio Kohl/Egeter/Schlaffer verlängert für ein weiteres Jahr beim TuS Schnaittenbach
- Details
Seit der Saison 2019/20 haben, Johannes Kohl, Ralph Egeter, sowie TW-Trainer Stefan Schlaffer das Traineramt beim TuS Schnaittenbach. Gleich im ersten Jahr ihrer Tätigkeit konnte man mit der Meisterschaft in der Corona-Spielzeit 2019/21 von der Kreisklasse in die Kreisliga aufsteigen. In der folgenden Kreisliga Nord-Saison 2021/22 erreichte das Team als Aufsteiger sensationell den zweiten Tabellenplatz der zu einem Relegationsspiel zur Bezirksliga führte, dass leider gegen die SpVgg Schirmitz verloren wurde. In der aktuellen Saison spielt man in der Kreisliga Süd und ist aktuell mit Platz 5 in der Spitzengruppe der Tabelle vertreten, da der Abstand auf Platz zwei nur zwei Punkte beträgt und man somit nach der Winterpause voll motiviert angreifen möchte.
Durch diese hervorragenden Erfolge mit der Mannschaft erhielten die Trainer auch Angebote von höherklassigen Vereinen, erteilten diesen jedoch eine Absage. Die tolle Kameradschaft, die Super Trainingsbedingungen, der Spaß und die Freude der Mannschaft am Fußball, sowie das gesamte Umfeld von der Vorstandschaft über Platzwart Toni bis zum TuS-Fan passt einfach alles und wenn´s laft, dann laft´s.
Somit geht dieses erfolgreiche Miteinander in die vierte Saison und mindestens noch ein weiteres Jahr weiter. „Wir haben noch nicht fertig“
Bericht: Bernhard Nittke
TuS verabschiedet sich mit Kantersieg in die Winterpause
- Details
Von der ersten bis zur letzten Minute war der TuS Schnaittenbach in diesem Spiel die klar bessere Mannschaft und gewann auch in dieser Höhe völlig verdient mit 6:0.
Bereits nach drei Minuten scheiterte Artur Becker zuerst am Gästekeeper und der Nachschuss ging leider nur die Latte. Keine fünf Minuten später erzielte Kapitän Thomas Bösl die verdiente 1:0 TuS-Führung. Bis zur HZ. hatte der TuS weitere große Chancen um die Führung auszubauen, jedoch scheiterten Becker und Richter mit gut herausgespielten Spielzügen am besten Spieler der DJK, nämlich an TW Christoph Vögerl. Somit ging es nur mit einem mageren 1:0 in die Pause. Die Überlegenheit der stark aufspielenden Kohl/Egeter-Truppe zeigt auch die Tatsache, dass TuS-Keeper Basti Reinwald in der 1. Hz. keinen Ball halten musste.
TuS Torschützen
Der überzeugende Sieg kam durch eine sehr starke Mannschaftsleistung vom gesamten TuS-Team zustande, aus dem der dreifach Torschütze Johannes Kohl und der überragend zweikampfstarke Ralf Egeter herausstachen. Mit diesem überzeugenden Sieg steht man unter den Top 5 der Kreisliga.
Somit geht man in die verdiente Winterpause, und kann im Neuen Jahr voll motiviert und hoffentlich verletzungsfrei angreifen.Kaiser Franz würde sagen: „Schauma mal, wos dou nu geit“.
In diesem Sinne wünscht der TuS allen Fans, Freunden und Gönnern einen schönen Advent, Frohe Weihnachten, alles Gute und Gesundheit für´s Neue Jahr.
Vorbericht Kreisliga Süd - 12. Spieltag (Nachholspiel)
- Details
TuS erkämpft sich ein verdientes Remis
- Details
Der TuS musste zunächst auf Johannes Kohl verzichten, der angeschlagen auf der Bank Platz nahm und das TuS-Spiel von der Außenlinie dirigierte. Bereits nach drei Minuten hatte der TuS die große Chance zur Führung, Bösl spielte Richter mit einem klasse Pass frei, der somit alleine auf das Inter-Gehäuse zulief, dann quer zurücklegte auf Thomas Bösl dessen Schuss ein Interspieler von der Linie kratzen konnte. Für die TuS-Führung sorgte dann wenig später Dietrich Sebastian mit einem knallharten Aufsetzer aus 21 Metern, bei dem der Gäste-TW eine unglückliche Figur machte. Die Gäste kamen kurze Zeit später mit einen verwandelten Foul-11m durch Andrej Dauer zum Ausgleich. In der 34. Min. scheiterte Artur Becker mit einem Strafstoß zweimal an Gäste-Keeper Daniel Steinbach der zunächst den 11m abwehren konnte und den Nachschuss aus zwei Metern sensationell abwehrte. Kurz vor der Halbzeit. erzielte Helmut Jurek mit einem überlegten Schuss ins lange Eck die 2:1 Pausenführung für Inter.
TuS Torschützen
Nach Wiederanpfiff drängte der TuS auf den Ausgleich, zunächst köpfte Ralf Egeter noch knapp übers Tor, doch keine zwei Minuten später erzielte unser Ralf nach einer Becker-Ecke per Kopf das verdiente 2:2. Kurze Zeit später erzielte Gabi Schimon gekonnt die erneute Führung für Bergsteig. Jetzt war die Zeit für den „Man of the match, Kohli“ angebrochen. Er konnte von der Bank nicht mehr zusehen, wechselte sich ein, erzielte 10 Minuten vor dem Ende per Kopf den vielumjubelten Ausgleich und musste sich anschließend wieder auswechseln da die Wade erneut zwickte. In den weiteren Schlussminuten wollten beide Mannschaften den Sieg, jedoch konnte keine Mannschaft mehr den durchaus möglichen Touchdown erzielen und somit endete ein spannendes, torreiches Spiel mit einem gerechten Unentschieden, wobei die Zuschauer voll auf ihre Kosten kamen.
Am kommenden Sonntag um 14:00 Uhr steht die Kohl/Egeter-Truppe beim FC Neukirchen vor einer erneut sehr schweren Aufgabe, wird aber bestimmt mit der Unterstützung der TuS-Fans alles versuchen um nicht mit leeren Händen nach Hause zu fahren.
Torschützen:Besondere Vorkommnisse:
Artur Becker scheitert beim 11m an TW Daniel Steinbach.
Bericht: Berhard Nittke