TuS erkämpft sich ein verdientes Remis
- Details
Der TuS musste zunächst auf Johannes Kohl verzichten, der angeschlagen auf der Bank Platz nahm und das TuS-Spiel von der Außenlinie dirigierte. Bereits nach drei Minuten hatte der TuS die große Chance zur Führung, Bösl spielte Richter mit einem klasse Pass frei, der somit alleine auf das Inter-Gehäuse zulief, dann quer zurücklegte auf Thomas Bösl dessen Schuss ein Interspieler von der Linie kratzen konnte. Für die TuS-Führung sorgte dann wenig später Dietrich Sebastian mit einem knallharten Aufsetzer aus 21 Metern, bei dem der Gäste-TW eine unglückliche Figur machte. Die Gäste kamen kurze Zeit später mit einen verwandelten Foul-11m durch Andrej Dauer zum Ausgleich. In der 34. Min. scheiterte Artur Becker mit einem Strafstoß zweimal an Gäste-Keeper Daniel Steinbach der zunächst den 11m abwehren konnte und den Nachschuss aus zwei Metern sensationell abwehrte. Kurz vor der Halbzeit. erzielte Helmut Jurek mit einem überlegten Schuss ins lange Eck die 2:1 Pausenführung für Inter.
TuS Torschützen
Nach Wiederanpfiff drängte der TuS auf den Ausgleich, zunächst köpfte Ralf Egeter noch knapp übers Tor, doch keine zwei Minuten später erzielte unser Ralf nach einer Becker-Ecke per Kopf das verdiente 2:2. Kurze Zeit später erzielte Gabi Schimon gekonnt die erneute Führung für Bergsteig. Jetzt war die Zeit für den „Man of the match, Kohli“ angebrochen. Er konnte von der Bank nicht mehr zusehen, wechselte sich ein, erzielte 10 Minuten vor dem Ende per Kopf den vielumjubelten Ausgleich und musste sich anschließend wieder auswechseln da die Wade erneut zwickte. In den weiteren Schlussminuten wollten beide Mannschaften den Sieg, jedoch konnte keine Mannschaft mehr den durchaus möglichen Touchdown erzielen und somit endete ein spannendes, torreiches Spiel mit einem gerechten Unentschieden, wobei die Zuschauer voll auf ihre Kosten kamen.
Am kommenden Sonntag um 14:00 Uhr steht die Kohl/Egeter-Truppe beim FC Neukirchen vor einer erneut sehr schweren Aufgabe, wird aber bestimmt mit der Unterstützung der TuS-Fans alles versuchen um nicht mit leeren Händen nach Hause zu fahren.
Torschützen:Besondere Vorkommnisse:
Artur Becker scheitert beim 11m an TW Daniel Steinbach.
Bericht: Berhard Nittke
Vorbericht Kreisliga Süd - 17. Spieltag
- Details
Nach der Durststrecke Anfang Oktober mit drei Niederlagen in Folge, konnte die TuS-Truppe aus den letzten Spielen mit drei Siegen die optimale Punktzahl erreichen und sich wieder stabilisieren.
Die zuletzt gute Defensive (ausgenommen die letzten 5 Min, in Seugast) wird auch am Samstag gegen den Favoriten und Tabellenzweiten Inter Bergsteig der Schlüssel zum Erfolg sein. Gegen die abgezockte Truppe aus Amberg wird es wichtig sein, wenig Chancen zuzulassen und immer wieder Nadelstiche zu setzen. Gegenüber der 2:0 Hinspielniederlage muss die TuS-Truppe hier zwingender in den Offensivaktionen werden und versuchen, dem Spiel den Stempel aufzudrücken.
Auch die aktuell sehr gute Personallage kommt dem TuS in den letzten Wochen zugute, da somit auch von der Bank die Startelf immer wieder verstärkt wird und dem Spiel nochmal neue Impulse geben kann.
Da die Inter-Truppe aus den letzten drei Spielen nur zwei Punkte holte und somit sicher nicht mit 100% Selbstvertrauen zum TuS reisen wird, geht die Kohl/Egeter-Truppe mit voller Zuversicht in die Partie. Man muss alles daran setzen die neu gestartete Heimserie nicht abreißen zu lassen, um somit den Abstand zur Spitzengruppe zu verkürzen. Dennoch ist Vorsicht geboten, denn angeschlagene Gegner sind bekanntlich die gefährlichsten.
Auf jeden Fall können sich die hoffentlich wieder zahlreichen Zuschauer auf ein spannendes Spitzenspiel im Sportzentrum Schnaittenbach freuen.
TuS weiter auf Erfolgskurs
- Details
An einem torreichen Sonntag ging der TuS Schnaittenbach verdient als Sieger hervor.
Schnaittenbach gab den Ton an und führte bis zur Pause nach Treffer durch Johannes Kohl (29.) und Thomas Bösl (44.) bis dahin mit 2:0.
Nach der Pause bemühte sich die DJK weiter, war jedoch nach der Gelb-Roten Karte für Kapitän Oheim (55.) auf der Verliererstraße. Trotzdem erkämpfte sich die DJK In Unterzahl den 1:2 Anschlußtreffer (63.) durch David Smolak. Danach folgten weitere Treffer durch Artur Becker (68.) und mit einem Doppelschlag von Timo Weidner (81./84.) zum 1:5.
Wer jetzt dachte das Spiel sei schon gelaufen, der sah sich getäuscht. Die DJK gab sich nicht auf und erspielte sich noch 2 weitere Treffer in Unterzahl, durch Tobias Schmidt (88.) und David Smolak (89.) zum 3:5. Diese 2 unnötigen Treffer konnten jedoch den Sieg des TuS Schnaittenbach nicht mehr gefährden.
TuS Torschützen
Gelb-Rot (63.): Tobias Oheim (Seugast)
Revanche gegen den SV Köfering geglückt
- Details
TuS Torschützen
Bericht: Nittke B.
TuS fällt auf dem 9. Tabellenplatz zurück
- Details
Massig Torchancen, Pfosten und Lattenschüsse hüben wie drüben prägten das umkämpfte, aber faire Spiel. Das Match entschieden die Platzherren aufgrund größerer Effektivität, einer großartigen Torwartleistung von Ensdorfs Max Hauer, der unter anderem einen Strafstoß von Thomas Bösl entschärfte (18.), für sich.
Matchwinner war auch Christian Kleber, der das 1:0 per Kopf, das 2:0 mit einem Traumtor und das entscheidende 4:1 erzielte. Dazwischen lagen der Anschlusstreffer von Ralf Egeter und der an Maximilian Metz verursachte und von Jonas Roidl verwandelte Foulelfmeter zum 3:1.
Tore:
1:0 (10.) Christian Kleber
2:0 (38.) Christian Kleber
2:1 (41.) Ralf Egeter
3:1 (81. Foulelfmeter) Jonas Roidl,
4:1 (89.) Christian Kleber
Schiedsrichter: Moritz Fischer – Assistenten: Mario Münch, Marie Gamperl
Zuschauer: 150
Quelle: AZ
Spielabsage
- Details
Vorbericht Kreisliga Süd - 12. Spieltag
- Details
Bei der TuS-Truppe fehlt aktuell im Defensiv- & Aufbauspiel die notwendige Präzision, sowie die Einsatz- und Laufbereitschaft um Spiele zu gewinnen. Offensiv fehlt ebenso das Durchsetzungsvermögen und das notwendige Selbstvertrauen um wieder mehr Tore zu erzielen, dies erklärt auch die letzten Niederlagen gegen Vilseck und Schmidmühlen.
Bericht: Nittke B.
TuS muss erneut eine Niederlage einstecken
- Details
Tore:
1:0 (41.) Dominik Späth
2:0 (75.) Stefan Liermann (11m)
3:0 (90.) Max Schönberger
Schiedsrichter: Wilhelm Hirsch - Assistenten: Josef Bulla, Janis von der Grün