TuS Schnaittenbach ab der Saison 2024/25 mit neuem Trainerduo
- Details

Als Johannes Kohl vor fünf Jahren zusammen mit Ralph Egeter das Traineramt übernahm wurde eine sehr erfolgreiche, harmonierende und überragende Zusammenarbeit beim TuS Schnaittenbach eingeleitet. Es gelang dem Trainer-Dou die Mannschaft zu begeistern mit dem notwendigen Spaß und Freude am Fußball stetig weiter zu entwickeln. Somit war bereits im ersten Jahr der Aufstieg von der Kreisklasse in die Kreisliga der Lohn für die überragende Trainertätigkeit des Duo´s Kohl/Egeter. Als Aufsteiger erreichte man gleich sensationell den zweiten Tabellenplatz in der Kreisliga Nord und klopfte in der Relegation an das Tor der Bezirksliga, scheiterte hier jedoch an der SpVgg Schirmitz.
In der Saison 22/23 spielte man in der Kreisliga Süd lange Zeit um den Aufstiegs-Relegationsplatz mit, belegte hier dann am Saisonende einen sehr guten 4. Tabellenplatz.
In der aktuellen Saison 2023/24 belegt die Kohl/Egeter – Truppe in der Kreisliga Nord zur Winterpause, Tabellenplatz 1 mit einem Vorsprung von 6 bzw. 7 Punkten auf die Verfolger. Man darf hier ohne Übertreibung sagen, dass man in dieser Liga die eindeutig spielerisch beste Mannschaft stellt, und somit die überragende Trainingsarbeit und das Mitziehen der gesamten Mannschaft in den letzten Jahren zu diesem Erfolg führte.
Doch Vorsicht ist allemal geboten, als Tabellenführer ist man der Gejagte in der Liga und jeder Gegner ist bestimmt TOP motiviert um den Spitzenreiter ein Bein zu stellen, um somit für Schlagzeilen zu sorgen.
Für ihren „Kohli“ werden die TuS-Jungs auf alle Fälle alles in die Waagschale werfen und „Raushauen“ um mit ihrem scheidenden Co-Trainer am Ende der Saison einen gebührenden Erfolg feiern zu können.
Dass die Chemie und der Zusammenhalt zwischen Kohli und seinen Jungs passt, zeigt schon alleine die Tatsache, dass Johannes Kohl als Spieler dem TuS Schnaittenbach erhalten bleibt.
Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger für Co-Trainer Johannes Kohl wurde der TuS sehr schnell fündig und freut sich ab der Saison 2024/25 auf Stefan Meisel.
TuS-Fußballjugend den "Stars" von morgen ganz nah
- Details

Das Spiel war mit 9.700 Zuschauern auch sehr gut besucht. Schon beim Aufwärmen haben unsere Jungs die Spieler unten angefeuert und deren Namen gerufen. Und natürlich lautstark gejubelt, als der ein oder andere Spieler zu uns hochgewunken hat. Das Highlight des Tages fand dann auch schon vor Spielbeginn statt. Es haben die Nationalspieler einige Bälle als Präsent auf die Tribünen geschossen und wir konnten tatsächlich einen Ball ergattern.
Danach wurde die Nationalhymne voller Inbrunst mitgesungen, während des Spiel mitgefiebert und das Nationalteam lautstark unterstützt. Das Spiel selbst war sehr ausgeglichen mit dem besseren Start für Deutschland, das recht schnell 1:0 in Führung ging. Zum Schluß haben es die U20 Kicker aber der A-Nationalmannschaft gleichgetan und wie diese am Wochenende gegen die Türkei, auch mit 2:3 verloren. Trotz des negativen Ergebnisses hat es den Jungs super gefallen und die Stimmung im Bus bei der Heimfahrt hätte bei einem Sieg kaum besser sein können. Ein tolles Erlebnis für alle.
Bericht und Fotos zur Verfügung gestellt von: Sebastian Meier
Remis im Spitzenspiel
- Details
TuS Schnaittenbach - SV Kohlberg/Röthenbach 1:1 (1:1)
Die Kohlberger versuchten die klare spielerische Überlegenheit der Kohl/Egeter - Truppe teilweise mit aggressivem Forechecking abzuwenden, was jedoch wenig gelang. Der TuS kam bereits nach 10 Minuten durch Andreas Richter zu einer Riesenchance zur Führung, doch der starke Gästekeeper konnte parieren. Es entwickelte sich ein flottes Spiel mit deutlich mehr Torchancen der Heimelf. Thomas Bösl, Ralph Egeter sowie Arthur Becker und der Kohlberger Pfosten verhinderten die gewiss verdiente TuS-Führung. Es dauerte somit bis kurz vor der HZ. als Ralph Egeter mit einem platzierten Linksschuss völlig verdient den TuS in Führung brachte. Kurze Zeit später kamen die Gäste durch Fabian Wudy zum überraschenden Ausgleich und 1:1 Halbzeitstand, bei dem TuS-Keeper Bastian Reinwald nicht glücklich aussah.
Zwei Minuten vor dem Ende musste leider der Kohlberger Nils Niemann nach einem Zweikampf und unglücklichem Fall auf die Schulter mit Verdacht auf Schlüsselbeinbruch ins Krankenhaus abtransportiert werden. Auf diesem Weg gute Besserung Nils.
Der TuS geht somit mit einem Sieben-Punkte Vorsprung auf die Kohlberger in die verdiente Winterpause.
1:0 (39.) Ralph Egeter
1:1 (43.) Fabian Wudy
Besondere Vorkommnisse: 88. Min Schlüsselbeinverletzung Kohlberger Nils Niemann - Wir wünschen gute Besserung!
Schiedsrichter: Paul Behlau | Assistenten: Benedikt Schmidbauer, Matthias Zahn | Zuschauer: 321
Statistik:


Bericht: Bernhard Nittke
Showdown beim TuS Schnaittenbach
- Details
Vorbericht Kreisliga Amberg/Weiden Nord
TuS Schnaittenbach - SV Kohlberg | Sa. 18.11.23 14:00 Uhr
Am Samstag um 14:00 steigt im Sportzentrum Schnaittenbach das Topspiel der Kreisliga Nord. Unser TuS als Tabellenführer empfängt den Tabellenzweiten SV Kohlberg.
Der TuS ist nach dem letzten 4:1 Auswärtssieg in Erbendorf guter Dinge für dieses Spitzenspiel. Man hofft auf die Rückkehr des am letzten Spieltag wegen einer Erkältung fehlenden Ralph Egeter. Ob es mit einem Einsatz klappt, wird sich aber erst kurzfristig am Spieltag entscheiden.
Ob mit Ralph oder ohne ihn, auf alle Fälle werden die Schnoittnbecka TuS-Jungs von der ersten bis zur letzten Minute brennen und voll motiviert sein um den Punkte-Abstand zu den Kohlbergern nicht kleiner werden zu lassen. Mit dieser letzten Partie vor der verdienten Winterpause ist also für reichlich Spannung gesorgt und auf guten Fußball können sich die hoffentlich zahlreichen Zuschauer freuen.
Auf geht’s zum TuS und „Glück auf.
Bericht: Bernhard Nittke
Erstellt von: Roland Kammerer
Außerordentliche Mitgliederversammlung der Abt. Fußball wird verschoben
- Details
Wichtiger Auswärtssieg beim TSV Erbendorf
- Details
TSV Erbendorf - TuS Schnaittenbach 1:4 (1:2)
Somit begann das Spiel mit einem Paukenschlag als nach einem Rückpass TuS-Keeper Jan Opitz den Ball nur gerade noch mit der Hand klären konnte und somit der folgende indirekte Freistoß aus 14 Metern durch Sandro Hösl im TuS-Tor einschlug.
In der Folgezeit hatten die Gastgeber mehr vom Spiel, der TuS konnte jedoch durch den spielstarken Sebastian Dietrich zum 1:1 ausgleichen. Nach gut einer halben Stunde, dann die wahrscheinliche Schlüsselszene des Spiels, als der bereits gelbverwarnte Erbendorfer Christian Häupl durch ein weiteres gelbwürdiges Foul mit der Gelb-Roten Karte den Platz verlassen musste. Kurz vor der Halbzeit erzielte dann Artur Becker die verdiente 2:1 - Führung für den TuS
Die TuS Torschützen
Kurze Zeit später vollstreckte der wieselflinke Andreas Richter mit einem überlegten Kopfball zum 4:1 und machte den Deckel drauf. Für den TuS kamen jetzt mit David Nikolin, Timo Weidner, Stefan Hoyer und Sebastian Wendl zu ihren Einsatzzeiten womit der ungefährdete Sieg sicher eingefahren wurde.
Somit ist der TuS nach einer insgesamt guten TuS-Mannschaftsleistung von der Nummer 1 bis Nummer 23 wieder in der Spur und empfängt als Tabellenführer am kommenden Samstag um 14:00 Uhr zum Topspiel, den Tabellenzweiten SV Kohlberg/Röthenbach im Sportzentrum Schnaittenbach, worauf sich alle Fußballfans freuen können. Bei diesem wichtigen Spiel müssen noch einmal alle Kräfte mobilisiert werden, damit man beruhigt in die verdiente Winterpause gehen kann.
Besondere Vorkommnisse: 36. Min. Gelb-Rote Karte für Christian Häupl (TSV Erbendorf)
Erstellt von: Roland Kammerer