Saisonvorbereitung A-Jugend
- Details
SG Hirschau/Ehenfeld/Schnaittenbach
Am Freitag, 07. September beginnt mit dem Spiel gegen die SG Auerbach die Punkterunde in der Kreisliga. Die Mannschaft hat sich auf die Saison mit einer Trainingswoche, man hat auch eine Übungseinheit am Monte Kaolino gemacht und einem Trainingslager in Trausnitz vorbereitet. Unterkunft war die dortige Jugendherberge und die Trainingseinheiten wurden auf dem Platz des örtlichen Sportvereins durchgeführt.
Selbstverständlich wurde auch an den normalen Trainingstagen am Dienstag und Donnerstag, jeweils um 18.30 Uhr trainiert. Trotz Ferien- und Urlaubszeit war die Trainingsbeteiligung sehr gut. Gegen Edelsfeld, Hahnbach, Etzenricht, Luhe-Markt und Kaltenbrunn wurden Vorbereitungsspiele durchgeführt. Da es keine B-Juniorenmannschaft in der kommenden Saison gibt, konnten zumindest viele Spieler der B-Junioren überzeugt werden, bei den A-Junioren mitzutrainieren. Ansonsten hätten die meisten Spieler aufgehört und würden in der nächsten Saison der A- bzw. B-Juniorenmannschaft fehlen. Der Kader umfaßt jetzt 27 Spieler: 7 aus Hirschau, 3 aus Schnaittenbach, 16 aus Ehenfeld und einer aus Kohlberg.
Die Trainer Rainer Linthaler, Hermann Schlosser und Fritz Dietl freuen sich, dass die Saison endlich beginnt und hoffen, dass die gezeigten Trainingsleistungen auch in den Punktespielen umgesetzt werden können. Sie würden sich auch freuen,, wenn der gezeigte Teamgeist während der gesamten Spielzeit so gut bleibt. Selbstverständlich freuen sich Spieler und Trainer über Unterstützung durch viele Zuschauer bei den Spielen. Die Heimspiele werden auf der Sportanlage in Schnaittenbach durchgeführt.
Bericht: Fritz Dietl
TuS zu harmlos..
- Details
TuS Schnaittenbach - 1. FC Rieden 0:2 (0:1)
Rieden gewann völlig verdient, am Ende hatte die Mannschaft um Schnaittenbachs Trainer Turan Bafra sogar noch Glück, dass die überlegenen Gäste so fahrlässig mit ihren Tormöglichkeiten umgingen. Schnaittenbach musste wieder auf sechs Stammkräfte verzichten. Für den verletzten TuS-Schlussmann Jakub Richter wurde Daniel Wunschel reaktiviert. Die Riedener zeigten von Beginn an, dass sie zu den Spitzenteams der Liga gehören, überzeugten mit gutem Spielaufbau und schnellem Umschaltspiel.
Vielleicht wäre das Spiel anders gelaufen, wenn bereits in der 3. Minute ein Foul an Johannes Bösl vom Unparteiischen als Notbremse geahndet worden wäre. Riedens Daniel Hummel lenkte das Spiel nach Belieben und beschäftigte meist gleich mehrere TuS-Akteure. Auch im Angriff blieb der Gastgeber blass und harmlos.
Tore: 0:1/0:2 (17./48.) Maximilian Nimsch
SR: Matthias Schubert (Neustadt am Kulm) – Zuschauer: 100
Bericht: (ols)
Schnaittenbach wild entschlossen...
- Details
Vorbericht: TuS Schnaittenbach – 1. FC Rieden
![]() |
Samstag, 01.09.2018, 16:00 Uhr Sportzentrum Schnaittenbach, Platz 1 Jahnstr. 18 | 92253 Schnaittenbach |
![]() |
Schiedsrichter: Matthias Schubert 1. Assistent: Andreas Kink 2. Assistent: Andreas Junior Kink |
In Schnaittenbach wird der Punktgewinn letzte Woche in Schlicht als weiterer Schritt und Weiterentwicklung gesehen. Die Abwehr stabilisiert sich immer besser, Trainer Bafra will so mit seinen Team auch gegen Rieden mutig antreten und den favorisierten Gästen Paroli bieten. Die Urlauber und Verletztenliste hat sich etwas gelichtet und so bleibt es abzuwarten ob die Formkurve beim Aufsteiger weiter nach oben geht.
In Rieden hat Trainer Josef Fleischmann viele erfahrene Spieler in seinen Reihen die bereits höherklassig im Einsatz waren. Momentan liegt Rieden auf Platz 5 in Lauerstellung und könnte sich mit einen Sieg weiter in der Tabellenspitze festsetzen.
Bericht: (ols)
Für Schnaittenbach wäre alles drin gewesen...
- Details
FC Schlicht – TuS Schnaittenbach 1:1 (0:0)
Sieg, Niederlage, Punkteteilung. Am Ende kam es im Duell der beiden Aufsteiger zu einem 1:1 Unentschieden, mit dem der Gast aus Schnaittenbach am Ende gut bedient war oder doch wieder nicht die Möglichkeiten voll ausschöpfte?
Alles wäre möglich gewesen. Trainer Turan Bafra plagten vor dem wichtigen Spiel große Personalprobleme da sieben Stammspieler aus verschiedenen Gründen fehlten. Jedoch kam seine Startaufstellung gespickt mit Jugendspielern sehr gut in die Partie und griff mutig die Schlichter bereits in der eigenen Hälfte an. Schnaittenbach hatte in den ersten 45 Minuten auch die besseren Tormöglichkeiten, stellten sich aber beim finalen Torschuß oft zu unentschlossen oder unglücklich an. Schlicht konnte nur einmal bei einem Pfostenschuß von Alston Malachi auf den Führungstreffer hoffen und zeigte sich sichtlich von Schnaittenbach beeindruckt.
Nach der Pause blieb Schnaittenbach die aktivere Mannschaft und wurde in der 66. Minute mit dem fälligen 0:1 Führungstreffer belohnt, Torschütze war Alexander Ram. In der 70. Minute kippte das Spiel, erst der vermeidbare Ausgleichstreffer der Schlichter durch Petar Trifonov, dann das verletzungsbedingte Ausscheiden von TuS-Torwart Jakub Richter und die Gelb-Rote Karte nach angeblichen Handspiel für Mathias Reiss, brachte Schnaittenbach total aus dem Konzept. Schlicht war jetzt am Drücker und vergab 2 bis 3 100%ige Tormöglichkeiten zum Glück der Gäste, die nur noch in der eigenen Hälfte verteidigten und sich die Punkteteilung redlich erkämpften. Bester Akteur auf dem Platz war Schiedsrichter Tim Schuller der die oftmals hitzige Partie souverän leitete.
Tore: 0:1 (66.) Alexander Ram, 1:1 (70.) Petar Trifonow
Gelb-Rot: (75.) Matthias Reiß (TuS), Foul- und Handspiel
Schiedsrichter: Tim Schuller – Zuschauer: 100
Bericht: (ols)
Neuer Anlauf in Schlicht
- Details
Vorbericht: FC Schlicht - TuS Schnaittenbach
![]() |
Freitag, 24.08.2018, 18:30 Uhr Sportplatz Schlicht, Platz 1 Rennweg 2 | 92249 Vilseck |
![]() |
Schiedsrichter: Tim Schuller 1. Assistent: Sven Ertel 2. Assistent: Leon Ertel |
Bereits am Freitag 18:30 Uhr kommt es zum Aufeinandertreffen der beiden Kreisligaaufsteiger. Schnaittenbach steht nach 5 Spielen mit drei Punkten auf Platz 12, Schlicht mit 5 Punkten auf Platz 10. Der Sieger dieser Partie kann sich etwas Luft verschaffen, dem Verlierer stehen wohl weitere schwere Wochen ins Haus.
Für TuS-Trainer Turan Bafra und seinen Mannen kommt das Spiel äußerst ungelegen, fallen am Freitag gleich 6 Stammspieler verletzt oder urlaubsbedingt aus (J. Kuchar, Th. Bösl, J. Habrich, T. Lassmann, D. Moucha, F. Hirmer). Jetzt müssen die Spieler aus der 2. Reihe in die Bresche springen um wenigstens einen Punkt aus Schlicht mitzunehmen, was schwer genug sein dürfte.
Beim Gastgeber hat sich Trainer Stephan Braun den Start in die Kreisligasaison wahrscheinlich auch etwas anders vorgestellt, gerade letzte Woche hätte man sehr gerne alle drei Punkte aus Königstein entführt, jedoch musste man nach einer 2:0 Führung am Ende mit einen Unentschieden zufrieden sein. Für beide Teams geht es gleich am Anfang der Saison um Einiges und so ist mit einem hart umkämpften Spiel zu rechnen, in dem der Ausgang völlig offen scheint.
Bericht: (ols)
Schmidmühlen eine Nummer zu groß
- Details
TuS Schnaittenbach - SV Schmidmühlen 2:5
Die Gäste aus Schmidmühlen untermauern in Schnaittenbach mit einer starken Offensive ihre Ansprüche auf einen Aufstiegsplatz eindrucksvoll. TuS Trainer Turan Bafra plagten bis zum Anpfiff der Ausfall einiger Stammkräfte was dazu führte selbst wieder die Fußballschuhe zu schnüren. Bereits in der 8. Minute aus stark abseitsverdächtiger Position der Rückschlag für die Hausherren als Pascal Zurvbriggen einlochte. Jetzt kam der TuS besser ins Spiel und konnte nach 30. Minuten den Ausgleich durch Alex Ram erzielen. Gerade in dieser guten Phase des TuS (35.) gelang Schmidmühlen die Führung durch einen abgefàlschten Schuss.
Nach der Pause zeigten die Gäste ihre Offensivqualitäten und machten kurzen Prozess mit den Aufsteiger aus Schnaittenbach.
Tore: 0:1 (7.) Pascal Zurbriggen; 1:1 (27.) Alex Ram; 1:2 (35.) Alexander Graf; 1:3 (54.) Christopher Roidl; 1:4 (64.) Tobias Eichenseer; 2:4 (85.) Jonas Görlich; 2:5 (90.) Christopher Roidl
Besondere Vorkommnisse: 72. Gelb Rot Simon Heller (SV ) Foulspiel; 82. Gelb Rot Matthias Reiss (TuS ) Foulspiel
Schiedsrichter: Roman Solter (Weiherhammer) - Zuschauer: 130