Nullnummer in Auerbach..
- Details
SV 08 Auerbach - TuS Schnaittenbach 2:0 (1:0)
Nach nervösen Beginn kämpften sich die Auerbacher in die Partie und zeigten gute Ansätze, doch die entscheidenden Pässe fanden noch nicht ihr Ziel. Der TuS spielte gut mit, brachte aber kaum zwingende Möglichkeiten zustande. In der 18. Minute kam Förster nach einem Zweikampf im Strafraum zu Fall, aber der erhoffte Pfiff blieb aus. Nach konsequentem Nachsetzen kam Hausner aus 18 Metern zum Schuss, dieser wurde abgefälscht und Keil am zweiten Pfosten drückte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie. Die Hausherren erarbeiteten sich weitere Möglichkeiten, Zählbares sprang aber nicht heraus.
Nach der Pause wurde die optische Überlegenheit der Gastgeber deutlicher, die Auerbacher mussten aber stets auf die wenigen Angriffe der Gäste aufpassen. Ein Ballverlust in der eigenen Hälfte hätte fast den Ausgleich gebracht. Beim Torschuss war Torhüter Gebsattel bereits geschlagen, doch Lang konnte kurz vor der Linie klären. Der schönste Spielzug der Partie brachte das vorentscheidende 2:0. Keil und Hausner kombinierten sich bis zum Strafraum, den präzisen Pass auf Förster legte dieser quer und Erl schob aus zehn Metern ein. In der Schlussphase verpassten es die Bergstädter, das Ergebnis deutlicher zu gestalten.
Tore: 1:0 (23.) Michael Keil, 2:0 (69.) Tobias Erl
SR: Felix Schultes (FC Ottensoos) – Zuschauer: 80
Bericht: Quelle AZ (sht)
Schnaittenbach im Torabschluß ohne Fortuna
- Details
TuS Schnaittenbach - TuS Rosenberg 2:4 (1:2)
Der TuS Rosenberg fährt beim abstiegsbedrohten TuS Schnaittenbach souverän drei Punkte ein, der Gastgeber konnte nach dem Sieg letzte Woche leider nicht nachlegen. Rosenberg war von Beginn an die tonangebende Mannschaft und brachte mit schnellen Kombinationen im Angriff die TUS Abwehr immer wieder in Schwierigkeiten. Nach dem Ausgleichstreffer der Schnaittenbacher hatte der Gastgeber seine stärkste Phase, das Tor noch vor der Halbzeit machte aber der TuS Rosenberg.
Auch nach der Halbzeit genügte ihnen eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft zum 1:3. Als Schnaittenbach durch einen sehenswerten Freistoßtreffer durch Jonas Habrich auf 2:3 verkürzte, keimte noch einmal Hoffnung auf. Jedoch machte sie Christoph Bäumler mit seinem zweiten Treffer zum 2:4 Endstand in der 76. Minute zunichte.
Tore: 0:1(20.) Patrick Woelfel 1:1(32.) Thomas Bösl 1:2(36.) Christoph Bäumler 1:3(50.) Philipp Witzel 2:3(71.) Jonas Habrich 2:4(76.) Christoph Bäumler
SR: Klaus Seid (Störnstein) - Zuschauer:117
Bericht: (ols)
Gibt es eine Osterüberraschung??....
- Details
Vorbericht: TuS Schnaittenbach - TuS Rosenberg (22.04.19 15:00 Uhr)
Am Ostermontag um 15.00 Uhr ist der TuS Rosenberg zu Gast in Schnaittenbach. Nach der 0:3 Niederlage gegen den "Fast-Meister" aus Luhe Wildenau hat Rosenbergs Trainer Rainer Summerer mit seinem Team etwas von der Tabellenspitze abreißen lassen müssen und benötigt diesmal einen weiteren Dreier um im Saisonendspurt noch einmal Fahrt aufzunehmen.
Aber auch Schnaittenbach hat nur noch Endspiele und möchte nach dem hart erkämpften 2:1 Sieg im Abstiegsduell gegen die TSV Königstein, nachlegen. Leider fallen dem Trainerteam Thomas Bösl und Fabian Hirmer wichtige Spieler verletzungsbedingt aus, was die Chancen auf einen Heimerfolg rabiat schmelzen lassen. Jedoch ist man es diese Saison in Schnaittenbach gewohnt improvisieren zu müssen. Wenn die kämpferische Einstellung wieder stimmt, könnte vielleicht eine "Osterüberraschung" gelingen.
Bericht: (ols)
TuS schöpft neue Hoffnung im Abstiegskampf
- Details
TuS Schnaittenbach - TSV Königstein 2:1 (2:0)
Nach 5 Minuten des Abtastens konnte der TuS die Kontrolle des Spiels an sich reißen und kam vor allem immer wieder über lange Bälle zu vielversprechenden Aktionen.
Nach einer viertel Stunde fiel die zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung, als Alex Ram zum 1:0 einköpfte. Richtig in Spiellaune, überrollte der TuS mit tollen Angriffen die Gäste und das 2:0 folgte durch Tim Lassmann prompt, jedoch blieben dann weitere Großchancen ungenutzt. Auf der Gegenseite wurde Königstein in der ersten Hälfte nur einmal gefährlich, doch TuS-Keeper Karimi reagierte glänzend.
In der zweiten Spielhälfte entwickelte sich eine andere Partie, der Gastgeber gab das Heft aus der Hand. Königstein drückte über die kompletten 45 Minuten, kam aber letztendlich nur noch zum 2:1 Anschlusstreffer durch Udo Hagerer. Die weiteren 2-3 Möglichkeiten der Gäste wurden vom sicheren TuS-Rückhalt Torwart Fabian Karimi zunichte gemacht. Der TuS brachte den wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt am Ende über die Zeit und schöpft neue Hoffnung im Abstiegskampf.
Tore: 1:0 (14.) Alexander Ram; 2:0 (18.)Tim Lassmann; 2:1 (52.) Udo Hagerer
SR: Julian Rupp (DJK Ammerthal) - Zuschauer: 50
Bericht: (ols)
Letzte Chance...
- Details
Vorbericht: TuS Schnaittenbach - TSV Königstein
Zum Rückrundenbeginn setzte es für den TuS Schnaittenbach 2 verdiente Niederlagen gegen letztendlich spielerisch überlegene Gegner.
Am Samstag 17.30 Uhr steht nun das Duell mit dem TSV Königstein an, welches für den TuS die letzte Chance ist noch einmal in den Kampf um den Klassenerhalt einzugreifen. Aufgrund der Tabellensituation wird ein Spiel erwartet, in dem beide Mannschaften verbissen um jeden Zentimeter kämpfen und das spielerische Element nicht an vorderster Stelle steht.
Die beiden TuS-Trainer Bösl/Hirmer sind davon überzeugt dass die junge Mannschaft dieser Situation gewachsen ist und hoffen auf zahlreiche Unterstützung der heimischen Fans, um am Samstag den wichtigen Dreier einzufahren.
Bericht:(ols)
Nichts zu holen in Rieden...
- Details
1. FC Rieden - TuS Schnaittenbach 3:0 (2:0)
Bereits in der Anfangsphase zeichnete sich nach drei Großchancen ab, dass Rieden das Heft des Handelns in der Hand hielt. Bei einem weiteren Angriff bekam die Schnaittenbacher Defensive den Ball nicht geklärt, und Sven Florek hob ihn aus 18 Metern über Torwart Simon Heidel zur 1:0 Führung ins Netz. Florian Holfelder wurde in zentraler Position mustergültig bedient (38.) und verwandelte mit einem Flachschuss zum 2:0. In der letzten Aktion vor der Halbzeit zielte Holfelder an den Pfosten, den zur Mitte springenden Ball brachte Pascal Hirteis zwar aufs Tor, doch Schnaittenbachs Jonas Habrich klärte artistisch mit der Hacke kurz vor der Linie.
In der zweiten Hälfte agierte vorwiegend der FC Rieden, Schnaittenbach war zu schwach, um eine Wende herbeiführen zu können. Spannend wurde es erst wieder kurz vor Schluss nach der ersten guten Möglichkeit von Schnaittenbach. Nach dem anschließenden Eckball klärte Riedens Torwart Alexander Feigl einen Schuss mit einer großartigen Parade. Nach einer sehr guten Kombination zwischen Michael Fleischmann und Florian Holfelder hämmerte dieser den Ball vor dem eigentlich leeren Tor an die Latte (88.). Stavros Mantzas machte es anschließend bei einem Konter besser und erhöhte zum 3:0 Endstand.
Tore: 1:0 (23.) Sven Florek, 2:0 (38.) Florian Holfelder, 3:0 (89.) Stavros Matzas
SR: Maximilian Baier – Zuschauer: 210
Bericht Quelle: AZ - (riw)