Schnaittenbach will "Serie" fortsetzen
- Details
Vorbericht: TuS Schnaittenbach – SC Luhe Wildenau
![]() |
Samstag, 27.10.2018, 14:00 Uhr Sportzentrum Schnaittenbach, Platz 1 Jahnstr. 18 | 92253 Schnaittenbach |
![]() |
Schiedsrichter: Matthias Zahn 1. Assistent: Wolfgang Schötz 2. Assistent: Phillipp Hummel |
Zum Rückrundenstart am Samstag 14.00 Uhr ist der Tabellenführer aus Luhe Wildenau zu Gast in Schnaittenbach. In den letzten drei Spielen konnte der Aufstiegsaspirant nur einen Punkt erspielen, zwar führt man noch die Tabelle mit zwei Zählern an, jedoch lauern dahinter bedrohlich Vilseck, Schmidmühlen und Rieden. Ein weiterer Punktverlust muss also vermieden werden und da dürfte, von der Tabellensituation her, der TuS Schnaittenbach, als Vorletzter gerade recht kommen.
Der hat sich jedoch seit dem Trainerwechsel stabilisiert und in den letzten drei Spielen 5 Punkte ergattern können. Zudem hat man in Schnaittenbach noch die unnötige Hinspielniederlage im Hinterkopf, für die es sich noch zu revanchieren gilt. Das Trainerduo Hirmer/Bösl möchten alle Kräfte mobilisieren und dem klaren Favoriten so gut es geht Parole bieten. Die letzten Auftritte haben gezeigt das die Leistungskurve der Heimelf nach oben geht, jetzt heißt es denn Rückenwind nutzen und mit Volldampf in die Rückrunde starten.
Bericht: ols
Eiscafe Venezia sponsort Trikot für C-Jugend
- Details
Das Eiscafe Venezia mit seinem Inhaber Francesco Donadio aus Hirschau sponsort für unsere C-Jugend ein neues Trikot.
Dieses wurde beim Spiel unserer SG Kohlberg/Ehenfeld/Hirschau/Schnaittenbach gegen die SG Waldau gleich eingeweiht.
Die Mannschaft mit Trainer Jürgen Weber und den Betreuern Melanie Gebhardt, Christian Freund und Uwe Hiltl bedankte sich herzlich beim Spender und dafür gab es natürlich auch einen kräftigen Applaus.
Francesco Donadio erklärte auch, dass all diese Spieler natürlich Kunden in seiner Eisdiele sind und somit dies eine tolle Sache ist.
Kirwa-Derby endet mit einen gerechten Remis
- Details
TuS/WE Hirschau - TuS Schnaittenbach 1:1 (1:1)
Beim Nachbarschaftsderby am Kirwa-Wochenende merkte man beiden Teams an, dass sie wollten – aber nicht konnten. Es entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel auf der Löschenhöhe, dass sich meist im Mittelfeld abspielte. Torraumszenen waren Mangelware.
Typisch dafür das 1:0 durch einen Foulelfmeter, den Lukas Schärtl platziert verwandelte. 20 Minuten dauerte es, ehe Andreas Richter dann vor das Tor von Alexander Köck kam und mit dem 1:1 seine derzeitigen Torjägerqualitäten unterstrich.
Auch nach der Halbzeitpause waren es vor allem Standardsituationen, die für Gefahr sorgten. Ab der 60. Minute wurden die Gastgeber dann stärker. Allein Lukas Schärtl kam mit seinen Sprints an der rechten Außenbahn dreimal gefährlich vor das gegnerische Tor. Sieger war aber immer Gästetorwart Jakub Richter, der gekonnt den Winkel verkürzte und kein Tor zuließ. In der 80. Minute hätte Marco Horn das Spiel entscheiden können. Unbedrängt schob er aber den Ball am Tor vorbei. Abends konnten bei der Kirwafeier beide auf die gerechte Punkteteilung anstoßen.
Tore: 1:0 (14., Elfmeter) Lukas Schärtl, 1:1 (35.) Andreas Richter
SR: Lukas Schwendner (DJK Ensdorf)
Zuschauer: 200
Quelle: AZ
TuS punktet beim ASV Haselmühl
- Details
ASV Haselmühl - TuS Schnaittenbach 1:1 (0:0)
In der ersten Spielhälfte hatten die Haselmühler ein paar gute Chancen, die aber leichtsinnig über und neben das Tor geschossen, oder durch den Gästetorwart entschärft wurden.
Nach dem Seitenwechsel war etwas mehr Pfeffer im Spiel, einen Schuss von Matthias Meier konnte TuS-Torwart Jakub Richter zur Ecke klären. Im Anschluss an diese, erzielte Matthias Schmidt den 1:0-Führungstreffer. Kurz darauf traf Schmidt nach schönem Zuspiel nur den Außenpfosten. Auch der TuS hatte seine Möglichkeiten und so musste sich ASV-Torwart Stiegler mächtig strecken, um einen fulminanten Distanzschuss zur Ecke zu klären. Nach einem Regelverstoß durch Torwart Stiegler erzielte Schnaittenbach durch einen Freistoß den Ausgleich, Matthias Reiß hämmerte den Ball durch die Abwehrmauer hindurch flach zum 1:1. Die Eckl-Truppe hatte noch Möglichkeiten zum Siegtreffer, so zielte Andreas Hammerl aus aussichtsreicher Position über das Tor. Der TuS gab sich nie auf und kam in den Schlussminuten öfter vor das ASV-Tor, konnte aber nichts mehr am Ergebnis korrigieren.
Tore: 1:0 (57.) Matthias Schmidt, 1:1 (74.) Matthias Reiß
SR: Thomas Ehrnsperger (Ensdorf)
Zuschauer: 100
Quelle: AZ
Schnaittenbach gewinnt Kellerduell
- Details
TuS Schnaittenbach - SC Germania Amberg 3:1 (1:1)
Schnaittenbach gewinnt 3 Punkte im Kellerduell. Viel Kampf, Krampf und Aufregung auf beiden Seiten in der 1. Halbzeit mit 3x Rot. Andreas Richter war Mann des Tages beim TuS Schnaittenbach.
SC Schlitzohr Florian Danzer brachte sein Team bereits nach 4 Minuten mit einer artistischen Einlage in Front. Was auf Schnaittenbacher Seite die Verunsicherung ansteigen ließ und bei den Germanen große Entschlossenheit auslöste. Die Gäste wirkten bis zur 41. Minute abgeklärter, als dann noch der kurz zuvor eingewechselte Sebastian Musshoff nach einem Laufduell mit Rot vom Platz musste, sah Schnaittenbach schon wie der sichere Verlierer aus.
Jetzt überschlugen sich die Ereignisse. Noch bevor der Freistoß ausgeführt wurde, ließ sich Toby Mihalik auf Seite der Germanen zu einer Tätlichkeit hinreißen. Im Gegenzug nach einen Abschlag gab es dann noch einmal Rot für die Amberger, auch hier wurde ein Foul im Laufduell als Notbremse gewertet. Den fälligen Freistoß staubte Alexander Ram zum Ausgleich für den TuS in der 7. Minute der Nachspielzeit ab.
Nach der Pause beruhigten sich die Gemüter auf beiden Seiten, Amberg tat sich schwer mit einen Mann weniger und so war es nur eine Frage der Zeit bis der TuS Profit aus der numerischen Überlegenheit schlagen konnte. Mann des Tages war dann Andreas Richter der mit seinen beiden Treffern den TuS Schnaittenbach am Ende jubeln ließ.
Tore: 0:1 (4.) Florian Danzer; 1:1 (45+7) Alexander Ram; 2:1/3:1 (62.)/(64.) Andreas Richter
SR: Sebastian Völkl (Moosbach) Zuschauer: 140
Besondere Vorkommnisse: (41.) Rote Karte Sebastian Musshoff (TuS) Notbremse; (45.+4) Rot Toby Mihalik (Germania) Tätlichkeit; (45+7) Rot Dominik Rahm (Germania) Notbremse
Bericht: (ols)
Wer besteht das Kellerduell?
- Details
Vorbericht: TuS Schnaittenbach – SC Germania Amberg
![]() |
Samstag, 06.10.2018, 16:00 Uhr Sportzentrum Schnaittenbach, Platz 1 Jahnstr. 18 | 92253 Schnaittenbach |
![]() |
Schiedsrichter: Sebastian Völkl 1. Assistent: Sebastian Seidl 2. Assistent: Maximilian Putzer |
Nach den zuletzt gezeigten Leistungen des TuS Schnaittenbach wird es auch am Samstag im Kellerduell gegen die Germanen aus Amberg für den Gastgeber mehr als schwierig werden, etwas zählbares auf die eigene Habenseite zu ergattern. Leider kann der Mannschaft momentan die Kreisligatauglichkeit nicht ausgesprochen werden. Noch vor einigen Monaten ging man recht zuversichtlich und euphorisch in die neue Saison. Jetzt kämpft jeder Spieler mit sich selbst, Anführer und Macher sind nicht erkennbar und von den vielen Jugendspielern kann man nicht erwarten die Kohlen aus den Feuer zu holen. Diese sind aber oftmals noch der Lichtblick im TuS-Trikot, siehe Andreas Richter.
Jetzt ist Moral und Einsatz eines jeden Spielers gefragt und ein erkennbares Aufbäumen gegen den drohenden Abstieg. Das Trainergespann Fabian Hirmer und Thomas Bösl müssen mit der dünnen Spielerdecke eine entschlossene Mannschaft auf das Feld schicken, es zählt nur ein Sieg, den auch der Gegner mit Trainer Stefan Jockiel steht tief im Abstiegskampf. Der Sieger der Partie könnte neuen Mut schöpfen, beim Verlierer verschärft sich die Situation wahrscheinlich gravierend.
Anstoßzeit wurde auf 16:00 Uhr vorverlegt !!
Bericht: (ols)