Weihnachtsfeier der G- und F- Junioren
- Details
Traditionell startete die Weihnachtsfeier mit einer Wanderung beginnend bei der Schule Schnaittenbach über den Bürgerwald hin zum Sportheim. Bei Ankunft loderte bereits das Lagerfeuerfeuer und der Kinderpunsch stand auch schon bereit.
Jugendleiter Franz Schumann eröffnete anschließend im Sportheim die Weihnachtsfeier mit einer Begrüßung der Spieler und deren Eltern des TuS Schnaittenbach sowie den SG Partnern Kemnath, Hirschau und Ehenfeld. Besonderes Highlight war aber auch in diesem Jahr, der Besuch des Nikolauses, samt seiner grimmigen, aber an diesem Tage äußerst handsamen und braven Begleiter. Der Nikolaus wusste dann dank seiner fleißigen Trainer-Engerl auch über die Mannschaften etwas zu erzählen.
Unsere jungen Fußballer/innen müssen in diesem Jahr wirklich sehr brav und fleißig gewesen sein, schließlich gab es nur Positives zu berichten und der Nickolaus hatte auch für jedes Kind ein langärmliges Shirt als Geschenk dabei.
Dank unseres kochenden Trainers Andy Gallner fand die Weihnachtsfeier noch mit dem TuS-Weihnachtsmenu „Schnitzel mit Pommes“ und gemütlichen Beisammensein einen leckeren und schönen Ausklang.
Bericht: JL Franz Schumann

Foto: Ruth Lassmann
Weihnachtsmarkt 2019 in Schnaittenbach
- Details
Die Fußballjugendabteilung des TuS Schnaittenbach war dabei!
Beim traditionellen Schnaittenbacher Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende war dieses Jahr auch die Fußballjugend des TuS Schnaittenbach mit einem Stand vertreten. Das Angebot reichte von Burgern bis zu aufgrund der vorherrschenden Temperaturen gut gekühlten Getränken, welche allerdings wahlweise auch ein wärmendes Wasserbad auf dem Grill genießen durften.
Die Burger (Hamburger oder Cheeseburger) konnten, bei nahezu perfekter Logistikkette Grillen --> mit frischen Zutaten belegen --> Servieren, frisch zubereitet angeboten werden und fanden einen sehr großen Zuspruch.
Dank zahlreicher Plätzchenspenden konnten auch dementsprechend Plätzchen und Gewürzkuchen zum Verkauf angeboten werden. Hier möchten wir uns an dieser Stelle nochmals sehr herzlich bei den Eltern der Nachwuchskicker bedanken, welche sich bereit erklärt haben uns mit einer Plätzchenspende zu unterstützen. Vielen Dank!
Schon unmittelbar nach dem Weihnachtsmarkt 2019 sind wir in der Ideensammlung für den nächstjährigen Weihnachtsmarkt……
Bericht: JL Franz Schumann
Foto: Sebastian Meier
Großzügige Spende von der Fahrschule Karl Kraus
- Details

Top Spiel dank Top Akteure
- Details
In einer sehr starken Anfangsphase dominierten die hellwachen Ursensollener den Tabellenführer. Bereits in der 5. Min. wäre eigentlich die Führung für die Gäste möglich gewesen, doch Thomas Kotzbauer scheiterte nach einem berechtigten Foulelfmeter am Pfosten. Es dauerte fast 20 Minuten bis der TuS durch Thomas Bösl zu seinem ersten Torschuss kam. Im Gegenzug lochte die DJK durch Michael Landshammer, nach einem Stellungsfehler in der TuS-Abwehr, zum diesem Zeitpunkt verdiente 1:0 Führung ein. Danach stellte der TuS seine Abwehrreihe um. Jetzt kam Schnaittenbach immer besser ins Spiel, und erzielte auch prompt durch Johannes Kohl nach einem Eckball den Ausgleich. Jetzt gab es Chancen auf beiden Seiten zur Führung, doch die beiden starken Keeper ließen bis zum Pausentee keine weiteren Treffer mehr zu.
In der 2. Spielhälfte entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, beide Teams scheiterten letztendlich weiter an den sehr gut parierenden Torhütern. Nach über einer Stunde Spielzeit schlug der Spitzenreiter dann innerhalb 5 Minuten eiskalt zu, Ralph Egeter per satten Schuss und Alex Ram per Handelfmeter ließen den Gastgeber jubeln. Der Tabellenführer hätte jetzt mit weiteren sehr guten Chancen den Sack endgültig zu machen müssen, doch es wollte kein weiterer Treffer mehr gelingen. Als die DJK 15 Min. vor dem Ende auf ihren Keeper wegen einer Rote Karte verzichten mussten, dachten alle das Spiel sei gelaufen. Erwähnenswert war in dieser Szene, dass der Schiri das Handspiel des TW ausserhalb des 16 Meterraums nicht sah. Auf Nachfrage gab Torwart Markus Forster das Vergehen zu. Den nie aufgebenden Gästen gelang kurz vor Schluß noch der Anschlusstreffer und sie versuchten in den letzten Minuten alles um den Ausgleich zu erzielen. Zwei Minuten vor dem Ende hielt TuS-Keeper Stefan Schlaffer mit einer gekonnten Faustabwehr, vor einem einköpfbereiten DJK-Spieler den TuS-Sieg fest.
Schiri Boris Finkel passte sich dem hohen Niveau dieses Spitzenspiels ebenfalls an und leitete das Match erstklassig.
Rote Karte: (77.) Markus Forster (DJK) Handspiel
Besondere Vorkommnisse: (5.) Th. Kotzbauer verschießt Elfmeter
Schiedsrichter: Boris Finkel
Zuschauer: 110
Bericht: (ols)
TuS-Keeper Stefan Schlaffer sichert 3 Punkte
- Details
Die 99 Zuschauer erlebten mit, wie David Hubmann in der 2. Min. das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Ralf Egeter nutzte die Chance für den TuS Schnaittenbach und beförderte in der 30. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Über weitere Tore konnten sich die Zuschauer bis zur Pause nicht mehr freuen. Daher ging es mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen.
In der Halbzeitpause änderte Johannes Kohl das Personal und brachte Christoph Krisch und Dominik Moucha mit einem Doppelwechsel für Johannes Bösl und Sebastian Dietrich auf den Platz. In der 66. Minute legte Thomas Bösl zum 3:0 zugunsten des TSV Schnaittenbach nach. Bei FC Grossalbershof kam Julian Wedel für Gustavo Mora Barth ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (72.). Wedel war es, der in der 78. Minute den Ball im Tor des TSV Schnaittenbach unterbrachte. Durch einen von Bassam Haidar verwandelten Elfmeter gelang FC Grossalbershof in der 78. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und die Heimmannschaft deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich die Mannschaft von Trainer Sven Kronhöfer noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
69 Tore – mehr Treffer als der TuS Schnaittenbach erzielte kein anderes Team der Kreisklasse AM/WEN Süd.
Der TuS Schnaittenbach ist nach dem Erfolg weiter der Primus der Kreisklasse AM/WEN Süd und bleibt auch weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der TuS 15 Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Am nächsten Samstag (16.11.19 14:30 Uhr) begrüßt der TuS Schnaittenbach die DJK Ursensollen vor heimischer Kulisse.
TuS reist nach Grossalbershof
- Details
Am 16.Spieltag darf der TuS Schnaittenbach, am Sonntag um 14.00 Uhr, beim heimstarken FC Grossalbershof antreten. Die Hausherren haben 13 ihrer 14 Punkte auf eigenen Platz erkämpft und sind seit drei Spielen ungeschlagen. Dabei spielt die Größe des Platzes in Grossalbershof mit Sicherheit eine große Rolle, unangenehme Erfahrung machte der TuS bereits schon in Raigering auf dem kleinen Kunstrasenplatz (2:2). Der Spitzenreiter aus Schnaittenbach ist also gewarnt, zudem ließ das Unentschieden der Gastgeber beim schärfsten Verfolger letzten Spieltag in Köfering aufhorchen. Der FC Grossalbershof ist scheinbar gut drauf und wird sich nicht wie im Hinspiel beim 7:1 für den TuS so leicht abkochen lassen wollen.
Gut drauf ist aber auch die Truppe vom Trainergespann Johannes Kohl und Ralph Egeter, konnte diese doch im letzten Heimspiel mit 11:0 den SV Illschwang abfertigen. Dazu kommt, daß man immer noch mit einer weißen Weste in Grossalbershof antritt, heißt ohne Niederlage, bester Sturm und beste Abwehr. Bei einem Sieg könnte sich der Punktabstand, zum Tabellenzweiten, noch einmal vergrößern, da Köfering im Spitzenspiel in Ursensollen antreten muss.
Es lohnt sich also im letzten Ausswärtsspiel vor der Winterpause noch einmal Gas zu geben, die mitgereisten TUS Anhänger würden sich sicherlich freuen über einen erfolgreichen Auftritt ihrer Kicker.
Bericht: (ols)