TuS Schnaittenbach - SV Inter Bergsteig Amberg 3:3 (1:2)
Der TuS musste zunächst auf Johannes Kohl verzichten, der angeschlagen auf der Bank Platz nahm und das TuS-Spiel von der Außenlinie dirigierte. Bereits nach drei Minuten hatte der TuS die große Chance zur Führung, Bösl spielte Richter mit einem klasse Pass frei, der somit alleine auf das Inter-Gehäuse zulief, dann quer zurücklegte auf Thomas Bösl dessen Schuss ein Interspieler von der Linie kratzen konnte. Für die TuS-Führung sorgte dann wenig später Dietrich Sebastian mit einem knallharten Aufsetzer aus 21 Metern, bei dem der Gäste-TW eine unglückliche Figur machte. Die Gäste kamen kurze Zeit später mit einen verwandelten Foul-11m durch Andrej Dauer zum Ausgleich. In der 34. Min. scheiterte Artur Becker mit einem Strafstoß zweimal an Gäste-Keeper Daniel Steinbach der zunächst den 11m abwehren konnte und den Nachschuss aus zwei Metern sensationell abwehrte. Kurz vor der Halbzeit. erzielte Helmut Jurek mit einem überlegten Schuss ins lange Eck die 2:1 Pausenführung für Inter.
TuS Torschützen
Nach Wiederanpfiff drängte der TuS auf den Ausgleich, zunächst köpfte Ralf Egeter noch knapp übers Tor, doch keine zwei Minuten später erzielte unser Ralf nach einer Becker-Ecke per Kopf das verdiente 2:2. Kurze Zeit später erzielte Gabi Schimon gekonnt die erneute Führung für Bergsteig. Jetzt war die Zeit für den „Man of the match, Kohli“ angebrochen. Er konnte von der Bank nicht mehr zusehen, wechselte sich ein, erzielte 10 Minuten vor dem Ende per Kopf den vielumjubelten Ausgleich und musste sich anschließend wieder auswechseln da die Wade erneut zwickte. In den weiteren Schlussminuten wollten beide Mannschaften den Sieg, jedoch konnte keine Mannschaft mehr den durchaus möglichen Touchdown erzielen und somit endete ein spannendes, torreiches Spiel mit einem gerechten Unentschieden, wobei die Zuschauer voll auf ihre Kosten kamen.
Am kommenden Sonntag um 14:00 Uhr steht die Kohl/Egeter-Truppe beim FC Neukirchen vor einer erneut sehr schweren Aufgabe, wird aber bestimmt mit der Unterstützung der TuS-Fans alles versuchen um nicht mit leeren Händen nach Hause zu fahren.
Torschützen:
1:0 (10.) Sebastian Dietrich
1:1 (14.) Andrej Dauer
1:2 (40.) Helmut Jurek
2:2 (54.) Ralf Egeter
2:3 (58.) Gabi Schimon
3:3 (82.) Johannes Kohl
Besondere Vorkommnisse: Artur Becker scheitert beim 11m an TW Daniel Steinbach.
Schiedsrichter: Andreas Basler - Assistenten: Kai Thiele, Moritz Meier
Zuschauer: 150: Bericht: Berhard Nittke
Vorbericht Kreisliga Süd - 17. Spieltag
Details
TuS Schnaittenbach - Inter Bergsteig | Sa. 12.11.2022 | 14:00 Uhr
Nach der Durststrecke Anfang Oktober mit drei Niederlagen in Folge, konnte die TuS-Truppe aus den letzten Spielen mit drei Siegen die optimale Punktzahl erreichen und sich wieder stabilisieren. Die zuletzt gute Defensive (ausgenommen die letzten 5 Min, in Seugast) wird auch am Samstag gegen den Favoriten und Tabellenzweiten Inter Bergsteig der Schlüssel zum Erfolg sein. Gegen die abgezockte Truppe aus Amberg wird es wichtig sein, wenig Chancen zuzulassen und immer wieder Nadelstiche zu setzen. Gegenüber der 2:0 Hinspielniederlage muss die TuS-Truppe hier zwingender in den Offensivaktionen werden und versuchen, dem Spiel den Stempel aufzudrücken. Auch die aktuell sehr gute Personallage kommt dem TuS in den letzten Wochen zugute, da somit auch von der Bank die Startelf immer wieder verstärkt wird und dem Spiel nochmal neue Impulse geben kann.
Da die Inter-Truppe aus den letzten drei Spielen nur zwei Punkte holte und somit sicher nicht mit 100% Selbstvertrauen zum TuS reisen wird, geht die Kohl/Egeter-Truppe mit voller Zuversicht in die Partie. Man muss alles daran setzen die neu gestartete Heimserie nicht abreißen zu lassen, um somit den Abstand zur Spitzengruppe zu verkürzen. Dennoch ist Vorsicht geboten, denn angeschlagene Gegner sind bekanntlich die gefährlichsten.
Auf jeden Fall können sich die hoffentlich wieder zahlreichen Zuschauer auf ein spannendes Spitzenspiel im Sportzentrum Schnaittenbach freuen.
Bericht: Bernhard Nittke
TuS weiter auf Erfolgskurs
Details
DJK Seugast - TuS Schnaittenbach - 3:5 (0:2)
An einem torreichen Sonntag ging der TuS Schnaittenbach verdient als Sieger hervor.
Schnaittenbach gab den Ton an und führte bis zur Pause nach Treffer durch Johannes Kohl (29.) und Thomas Bösl (44.) bis dahin mit 2:0. Nach der Pause bemühte sich die DJK weiter, war jedoch nach der Gelb-Roten Karte für Kapitän Oheim (55.) auf der Verliererstraße. Trotzdem erkämpfte sich die DJK In Unterzahl den 1:2 Anschlußtreffer (63.) durch David Smolak. Danach folgten weitere Treffer durch Artur Becker (68.) und mit einem Doppelschlag von Timo Weidner (81./84.) zum 1:5. Wer jetzt dachte das Spiel sei schon gelaufen, der sah sich getäuscht. Die DJK gab sich nicht auf und erspielte sich noch 2 weitere Treffer in Unterzahl, durch Tobias Schmidt (88.) und David Smolak (89.) zum 3:5. Diese 2 unnötigen Treffer konnten jedoch den Sieg des TuS Schnaittenbach nicht mehr gefährden.
TuS Torschützen
Torfolge:
0:1 - (29.) Johannes Kohl
0:2 - (44.) Thomas Bösl
1:2 - (63.) Davis Smolak
1:3 - (68.) Artur Becker
1:4 - (81.) Timo Weidner
1:5 - (84.) Timo Weidner
2:5 - (88.) Tobias Schmidt
3:5 - (89.) David Smolak
Gelb-Rot (63.): Tobias Oheim (Seugast)
Schiedsrichter: Nico Wiehrl - Assistenten: Moritz Horn, Adrian Kohn - Zuschauer: 99
Bericht: R. Kammerer
Getränke Markgrafen mit 3-fach Unterstützung für die Fußballjugend
Details
Der Getränkemarkt Markgrafen ist schon lange ein großartiger Partner und Unterstützer der TuS Schnaittenbach Fußballjugend und jetzt gab es gleich dreimal Grund zur Freude. Über das Markgrafen-Prämienprogramm haben wir wieder ordentlich Punkte gesammelt, so dass die C-Jugend mit einem Satz neuer Trikots ausgestattet werden konnte. Des Weiteren haben unsere beiden E-Jugend Mannschaften 20 neue Trainingsbälle erhalten. Das entlastet unsere Jugendkasse natürlich enorm.
Und zu guter Letzt hatte Nicole Bauer (Bild hinten Mitte), Marktleiterin des Markgrafen-Getränkemarktes noch eine besondere Überraschung. Sie überreichte eine stolze Spende von 150 € für die Jugendarbeit und die anstehenden Weihnachtsfeiern der Jugendmannschaften. Ein herzliches vergelts Gott dafür!
Und ganz wichtig - alle TuS-Fans können uns dabei unterstützen auch weiterhin kostenlose Trikots, Bälle usw. über den Markgrafen zu erhalten.
Beim kauf eurer Getränke beim Markgrafen müsst ihr nur vor dem bezahlen sagen, dass die Punkte auf den TuS geschrieben werden sollen.
Ab einem Einkaufswert von 10 € bekommen wir für je 10 € einen Punkt gutgeschrieben. Und diese Punkte können wir dann wieder gegen Trikots, Bälle usw. eintauschen. Eine tolle Sache!
Zur WM gibt es noch ein zusätzliches Gewinnspiel. Die Vereine welche während der WM die meisten Punkte sammeln, erhalten einen Satz Trikots, Pullover oder Polo-Shirts - also auf geht's. Bericht: Sebastian Meier
Revanche gegen den SV Köfering geglückt
Details
TuS Schnaittenbach - SV Köfering 3:1 (1:1)
Der SV Köfering übernahm von Anfang an das Spiel und hätte bereits nach sieben Minuten in Führung gehen müssen, doch TuS Goalie Stefan Schlaffer parierte glänzend. Nur fünf Minuten später ging dann doch der SVK verdient in Führung, als Marlon Müller gekonnt mit einem raffinierten Schuss das 0:1 erzielte. Im weiteren Spielverlauf hatte der SV Köfering die Chance das Spiel bereits vorzeitig für sich zu entscheiden. Doch der überragende TW Schlaffi hielt mit Glanzreaktionen den TuS weiter im Spiel als er zweimal in Eins - Eins - Situationen die Gästestürmer schier zum Verzweifeln brachte und keinen weiteren Gegentreffer zuließ. Nach dieser sehr starken Anfangsphase der Gäste fand der TuS dann immer besser zu seinem guten Kombinationsspiel und erzielte durch Philipp Magerl mit dem "Tor des Tages" (Volleydrehschuss aus 22 Metern) ins lange Eck den zu dieser Zeit glücklichen 1:1 Halbzeitstand.
TuS Torschützen
In der zweiten Spielhälfte kam der TuS völlig verwandelt aus der Kabine und übernahm jetzt das Spielgeschehen. Zunächst scheiterte Artur Becker am Gäste-TW, und Bösl Thomas vergab im Nachschuss die Chance zur TuS-Führung. Der TuS erhöhte jetzt noch mehr das Tempo und drehte durch ein Eigentor der Gäste das Spiel. Keine fünf Minuten später erklang im Sportzentrum nach einem klasse Spielzug über Richter - Moucha - Becker die "TuS-Torhymne, Bonanza" zum 3:1 Endstand.
Am Ende aufgrund der deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte, auch ein verdienter Sieg der Kohl/Egeter-Truppe.
Tore:
0:1 (14. Min.) Marlon Müller
1:1 (29. Min.) Philipp Magerl
2:1 (60. Min. Eigentor) Andreas Hartung
3:1 (65. Min.) Becker Artur
SR: Lukas Groher - Assistenten: Marieka Meier, Stephan Meier - Zuschauer: 131 Bericht: Nittke B.
Schnaittenbach entscheidet Kaolinpott-Derby für sich
Details
TuS-WE Hirschau – TuS Schnaittenbach 1:4 (0:1)
Mit einem klaren 4:1 Sieg nahm der TuS Schnaittenbach 3 wichtige Punkte bei bestem Fußballwetter vor 325 Zuschauern aus Hirschau mit nach Hause. Auf dem Papier ging der TuS Schnaittenbach zwar als Favorit ins Spiel, aber bekanntlich haben Derbys so ihre eigenen Gesetze.
Der TuS Schnaittenbach legte vor und erzielte durch Andreas Richter in der 11. Minute den Führungstreffer. Bis zur Halbzeit konnte Schnaittenbach das knappe Ergebnis verteidigen.
Hirschau reagierte in der Pause und so kam Johannes Pfab nach Wiederbeginn für Felix Meier ins Spiel. Schnaittenbach blieb weiter am Ball und so konnten die zahlreichen Schnaittenbacher Fans das 0:2 durch Artur Becker in der 47. Min bejubeln. Mit einem Doppelwechsel wollte der TuS-WE Hirschau frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Tobias Heindl, Elias Grünwald und Tobias Gnan für Felix Reichenauer und Lukas Schärtl auf den Platz (56.). Elias Grünwald war es, der in der 80. Minute den Ball im Tor des TuS Schnaittenbach zum 1:2 unterbrachte. Doch die Hoffnung auf den Ausgleich für Hirschau machte Ralf Egeter zunichte, als dieser in der 82. Min. das Leder zum 1:3 versenkte. Zu diesem Zeitpunkt war es ein wichtiger Treffer, der den Hirschauern den letzten Willen raubte. Nur 2 Min. später bekam Schnaittenbach einen berechtigten Elfmeter zugesprochen, den Artur Becker mit seinem 2. Treffer sicher zum 1:4 verwandelte.
Danach gab es noch 3 Auswechslungen auf Seiten des TuS Schnaittenbach. Zunächst kam noch Matthias Reiß für Artur Becker ins Spiel. Kurz darauf nochmal ein Doppelwechsel, Jonas Goerlich für Dominik Moucha und Jonas Schröter für Andreas Richter.
Schnaittenbach schaukelte die letzten Minuten über die Runde und ging als verdienter Sieger mit wichtigen 3 Punkten in diesem Derby vom Platz, für Hirschau wird es langsam eng.
Die TuS Torschützen
Der nächste Prüfstein für den TuS Schnaittenbach ist der SV Hubertus Köfering (Samstag 29.10.22 14:00 Uhr). Das Hinspiel entschied Köfering mit 4:2 für sich.
Torschützen
0:1 (11.) Andreas Richter
0:2 (47.) Artur Becker
1:2 (80.) Elias Grünwald
1:3 (82.) Ralf Egeter
1:4 (84.) Artur Becker (11m)
Schiedsrichter: Georg Weber - Assistenten: Andreas Kink, Noah Parusel
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.