Zweites Spiel - zweiter Sieg für den TuS Schnaittenbach
- Details
TuS Schnaittenbach - FC Weiden Ost II 3:2 (1:1)Die Gäste aus Weiden erwiesen sich als der erwartet schwere Gegner in Schnaittenbach. Früh attackierten sie den Gastgeber und waren sofort präsent. Erst nach dem frühen Gegentor, einem sehenswerten Weitschuß durch Valmir Shabani wurde das Spiel der Bafra Truppe druckvoller. Kurz vor der Halbzeit und dem Ausgleichstreffer durch Thomas Bösl, erspielte sich Schnaittenbach gute Tormöglichkeiten für weitere Treffer.
Nach der Pause sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes aber gutes Kreisklassenspiel zweier Mannschaften die am Ende der Saison beide im oberen Tabellendrittel zu finden sein sollten. Schiedsrichter Mario Baumgartner (Dürnsricht) leitete die Partie souverän, die zwar nach 75. Minuten 2:2 stand doch niemand das Gefühl hatte das sich beide Teams schon mit dem Ergebnis anfreunden wollten. Hin und Her ging es im rassigen Spiel, bis sich TuS Trainer Turan Bafra den Ball schnappte und im Strafraum eindrang. Dort umkurvte er mehrere gegnerische Spieler um dann uneigennützig auf den freien Thomas Bösl zu passen, der ungehindert zum 3:2 Endstand einschob. Nach 2 Spielen ein toller Start für den TuS Schnaittenbach der jetzt am Freitag zum Derby nach Ehenfeld reisen darf.
Tore: 0:1 (11.) Valmir Shabani, 1:1 (24.) Thomas Bösl 2:1, (62.) Foulelfmeter Turan Bafra, 2:2 (77.) Roman Schindler, 3:2 (80.) Thomas Bösl
Zuschauer: 85
Schiedsrichter: Mario Baumgartner (Dürnsricht)
Bericht: (ols)
TuS will weiter punkten...
- Details
Vorbericht TuS Schnaittenbach - FC Weiden Ost 2
Gegen eine gut eingestellte junge Vohenstraußer Reserve tat sich der TuS Schnaittenbach am 1. Spieltag sehr schwer, nahm aber am Ende den Sieg mit nach Hause. Zwar hatte man gegen die Bezirksligareserve ein Plus an Ballbesitz, jedoch hakte es noch etwas im Passspiel und auch in der Torverwertung bleibt noch Luft nach oben. Zufrieden war Trainer Turan Bafra mit seiner neuformierten Abwehrkette um Jonas Habrich, die ohne Gegentor bleiben konnte.
Gegen die Reserve des FC Weiden Ost erwartet Trainer Bafra wieder eine spielstarke, junge Mannschaft die sich letzte Woche gegen die SV Altenstadt/Voh. nur mit viel Pech am Ende geschlagen geben musste.
Schnaittenbach hat immer noch mit Personalproblemen zu kämpfen, zwar stoßen Jakub Kuchar und Spielführer Sebastian Dietrich zum Team, leider scheint jedoch Michael Voigt für das Spiel auszufallen. Trainer Turan Bafra möchte jedoch am Samstag um 17.30 Uhr beim ersten Heimspiel in der neuen Saison gleich einen Dreier folgen lassen um sich gleich zu Beginn an der Tabellenspitze festsetzen zu können.
Bericht: (ols)
TuS startet mit einem Sieg
- Details

Vohenstrauß II - Schnaittenbach 0:1 (0:0)
Mit dem TuS Schnaittenbach gastierte zum Saisonauftakt der erwartet schwere Gegner in Vohenstrauß. Am Ende musste sich die junge Heimelf knapp mit 0:1 geschlagen geben. Schnaittenbach übernahm zu Spielbeginn das Kommando und versuchte über schnelle Diagonalpässe die heimische Viererkette auszuhebeln. Mitte der ersten Hälfte entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel.
Nach dem Seitenwechsel ließ Schnaittenbach einige Chancen ungenutzt, auch die Heimelf hätte durch Vogel, der aus wenigen Metern verzog und einen Lattenschuss von Dupal in Führung gehen können. Schließlich erzielte der TuS Schnaittenbach den Treffer des Tages. Nach einem Abspielfehler im Mittelfeld gelangte der Ball zu Bösl, dessen Schuss den Weg ins Tor fand. In der hektischen Schlussphase kassierten beide Teams einen Platzverweis.
Tor: 0:1 (76.) Thomas Bösl
SR: Karl-Heinz Klein sen. (Weiden)
Zuschauer: 80
Gelb-Rot: (88.) Jürgen Zitzmann (Vohenstrauß), (89.) Fabian Hirmer (Schnaittenbach)
Quelle: AZ
Am Samstag Saisonstart bei den Herren
- Details

Vorbericht SpVgg Vohenstrauß II - TUS Schnaittenbach
"Auf geht´s", der Ball rollt wieder, diesmal in der Kreisklasse Ost. In dieser neuer Umgebung startet der TuS Schnaittenbach in die mit Spannung erwartete Saison. Im ersten Spiel am Samstag (Anstoß 16.00 Uhr) geht es zur Bezirksligareserve SpVgg Vohenstrauß. Diese konnte in der letzten Saison Platz 5 belegen und ist somit als erster echter Prüfstein zu bewerten.
Für TuS-Trainer Turan Bafra verlief die Planung und Vorbereitung auf die neue Saison sehr zufriedenstellend. Die Neuzugänge so wie Jugendspieler wurden sehr gut integriert und so möchte man nach den ersten 90 Minuten am Ende nicht ohne Zählbares vom Spielfeld gehen. Leider fehlen dem TuS Schnaittenbach beide Innenverteidiger Florian Hiltl und Christoph Krisch verletzungsbedingt und Jakup Kuchar und Kapitän Sebastian Dietrich verweilen im Urlaub.
Die Redaktion wünscht der Mannschaft einen guten Start, viel Erfolg und eine verletzungsfreie Saison.
Bernd-Treutel-Turnier ein voller Erfolg
- Details
Top Spiele bei Top Wetter in Schnaittenbach
Die Fußballjugend richtete nun zum 16. mal das Bernd-Treutel-Gedächtnis-Turnier im Schnaittenbacher Sportgelände aus. Mit insgesamt 33 Mannschaften war mal wieder bei schönstem Wetter mächtig was geboten.
Den Start machte die F2 Jugend am Samstag um 09:30 Uhr. In der Vorrunde konnte sich der FSV Gärbershof vor der SG Illschwang/Schwend/Kast und dem FC Schwandorf in Gruppe I klar als Sieger hervortun. In der Gruppe II behauptete sich die SC Germania Amberg vor der SG Wernberg und dem TuS Schnaittenbach. Somit waren die Pläne für die Halbfinals und schließlich die Platzierungsspiele geschmiedet. Am Ende sicherte sich der FSV Gärbershof überzeugend gegen die SC Germania Amberg mit einem 4:1 Sieg, den ersten Platz. Auf den Plätzen drei und vier fanden sich Illschwang/Schwend/Kastl vor der SG Wenberg gefolgt vom FC Schwandorf auf Rang fünf und der jungen Heimmannschaft des TuS Schnaittenbach auf Platz sechs.
Am Nachmittag war dann das E-Turnier mit zwei Vierergruppen an der Reihe.
Hier konnte sich nach den Vorrundenspielen in Gruppe I auf dem ersten Platz der FC Schwandorf vor dem FC Edelsfeld platzieren, gefolgt vom TuS Schnaittenbach und der DJK Ehenfeld.
In der Gruppe II ergaben sich folgende Platzierungen. Erster Platz die SpVgg Schirmitz vor den wieder weit angereisten Spielern des ASV Au, gefolgt von der DJK Ursensollen und dem TuS/WE Hirschau auf den Rängen 3 und 4.
Die sehr knappen Vorrundenergebnisse spiegelten ein sehr ausgeglichenes Teilnehmerfeld wieder. Nach den Habfinals und den Platzierungsspielen ergab sich folgender Endstand.
Den E-Turniersieg sicherte sich die SpVgg Schirmitz im Finale mit einem 2:0 Sieg gegen den FC Schwandorf, der Platz 2 belegte. Im Spiel um Platz 3 und Platz 4 konnte man die Ausgeglichenheit dieses Turniers wieder erkennen, denn der ASV Au erreichte mit dem knappen Ergebnis den Platz 3 mit einem 3:2 Sieg über den FC Edelsfeld.
Bei dem Spiel um Platz 5 und 6 zog das Schnaittenbacher Trainerduo Markus Perlinger und Werner Schlagenhaufer zwar alle Register, mussten sich aber am Schluß doch mit 1:2 gegen die DJK Ursensollen geschlagen geben und erzielten hinter Ursensollen den 6. Platz. Im Duell um die goldene Ananas standen sich der TuS/WE Hirschau und die DJK Ehenfeld gegenüber, wobei sich der TuS/WE doch mit einem klaren 3:1 Sieg auf Platz 7 vor der DJK einreihen konnte.
16. Bernd-Treutel-Turnier
- Details
Nachwuchskicker in Schnaittenbach am Ball
Das Wochenende (08./09.07.17) steht wieder ganz im Zeichen des 16. Bernd-Treutel-Gedächtnisturniers. Am Samstag und Sonntag treffen sich 34 Mannschaften im Sportzentrum am Forst um den Fußball hinterher zu jagen.
Die neue Jugendleitung mit Franz Schumann, Jürgen Weber und Team haben dieses Turnier erneut zur Erinnerung an die großen Verdienste von Bernd Treutel für den TuS Schnaittenbach organisiert. Treutel war 16 Jahre lang Vorsitzender des TuS Schnaittenbach und Hauptinitiator des heutigen Sportzentrums am Forst.
Zum Auftakt am Samstag um 09:30 Uhr zeigen 6 Mannschaften der F2-Junioren (Jahrgang 2009 und jünger) ihr Können am Ball. Danach spielen acht E-Junioren-Teams (Jahrgang 2006 und jünger) ab 12:30 Uhr den Bernd-Treutel-Sieger 2016 aus.
Im Anschluss organisiert die Abteilung Fußball anlässlich des 90jährigen Bestehens des TuS Schnaittenbach, den „Schnoittnbecka Fünfkampf“, sowie weitere Aktionen mit Freizeitteams aus der Stadt Schnaittenbach mit Umland. "Des wird a Gaudi wean"
Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt.