Schnaittenbach will nachlegen…
- Details
Vorbericht: TuS Schnaittenbach - ASV Neustadt/Waldnaab
Nach dem tollen Auftritt der Schnaittenbacher Kicker in Flossenbürg am letzten Spieltag, will man auch auf eigenen Gelände mit einen Sieg die Hinrunde ohne Heimniederlage beenden.
Gegner ist der Aufsteiger ASV Neustadt/Waldnaab der momentan den guten 5. Tabellenplatz belegt und mit der zweitbesten Offensive (35 Treffer) aufwarten darf. Von der Statistik her müssten die Zuschauer voll auf ihre Kosten kommen, da die heimische Bafra Truppe mit 39 Treffern die treffsicherste Sturmabteilung der Liga stellt. Wer von den beiden besten Sturmreihen am Ende als Sieger vom Platz geht, wird mit Sicherheit auch an den jeweiligen Toptorschützen liegen. Beim TuS kommen Turan Bafra und Thomas Bösl auf 15 Treffer, beim ASV Neustadt schafften es Valerian Ginder und Mohamed Laghchim gar gemeinsam auf 17 Buden. Beide Teams haben sich mit hohen Siegen am letzten Spieltag schon einmal warm geschossen, jetzt kommt es dann wohl auf die Defensivabteilungen an, die ja bekanntlich Tore verhindern sollen.
Hier kann die Mannschaft von Trainer Turan Bafra die sattelfestere Abteilung aufweisen, sie kamen mit nur 14 Gegentreffern aus, Neustadt hingegen kommt auf 24 Gegentore. Gerade Jonas Habrich und Michael Voit sind beim TuS momentan in sehr guter Verfassung und verstehen es bestens sich mit ihren Vordermännern schadlos zu halten. Statistik hin oder her, die Wahrheit liegt bekanntlich auf dem Platz und da müssen sich die Akteure am Sonntag um 15.00 Uhr im Stadion an der Jahnstraße messen lassen.
Auch Trainer Bafra weiß, daß es trotz des tollen Auftritts in Flossenbürg gegen Neustadt erst einmal wieder von Null los geht, jetzt heißt es sich neu zu motivieren um siegreich nachlegen zu können.
Bericht: (ols)
Torflut in Flossenbürg
- Details
TSV Flossenbürg - TuS Schnaittenbach 0:7 (0:4)
Die Grenzen aufgezeigt bekam der stark ersatzgeschwächte TSV Flossenbürg. Der TuS Schnaittenbach, ohne Spielertrainer Turan Bafra angetreten, war eine der besten Kreisklassen-Mannschaften, die in der Burg-Arena bisher spielten. Schon nach vier Minuten stand es 0:1, bis zur Pause erhöhte die stets einen Schritt schnellere Gastmannschaft auf 4:0.
Nach dem Seitenwechsel ging das Toreschießen munter weiter. Am Ende konnte die Neuber- Elf froh sein, dass es nur ein 0:7 wurde.
Tore: 0:1 (4.) Dominik Moucha, 0:2 (36.) Johannes Bösl, 0:3 (41.) Alexander Ram, 0:4 (43.) Fabian Hirmer, 0:5 (52.) Thomas Bösl, 0:6 (71.) Andreas Richter, 0:7 (89.) Sebastian Dietrich
SR: Hugo Kraus (SV Pechbrunn) – Zuschauer: 130
Quelle: AZ
TuS ist am Sonntag beim TSV Flossenbürg zu Gast
- Details
Vorbericht: TSV Flossenbürg - TuS Schnaittenbach
In Pirk zeigte der TuS Schnaittenbach gerade in der 1. Halbzeit ein sehr gutes Spiel, sie dominierten den Gegner ließen Ball und Gegner laufen, was fehlte waren die Tore. Als man in der 2. Halbzeit führte verlor man die Kontrolle und siegte am Ende etwas glücklich mit 3:2.
Am Sonntag (15.00 Uhr) gehts zum Aufsteiger aus Flossenbürg die eine gute Hinrunde bisher vorweisen können, Platz 6 mit Tendenz nach oben. Das Team von Mario Neuber scheint gefestigt und entschlossen auch gegen Schnaittenbach etwas zählbares mitnehmen zu wollen. Für den TuS war der Auswärtsdreier Gold wert, hat man so den Rückstand auf Tabellenführer DJK Neustadt auf 2 Zähler verringern können. Trainer Bafra wird seine Mannen wieder einschwören und gut vorbereitet und selbstbewusst beim Aufsteiger antreten lassen. Leider wird Turan Bafra verletzungsbedingt ausfallen und von der Außenlinie die Geschicke seiner Mannschaft führen müssen. Ein weiterer Dreier wird jedoch mit allen Mitteln angestrebt.
Bericht: (ols)
Knapper Sieg in Pirk
- Details
SpVgg Pirk - TuS Schnaittenbach 2:3 (1:1)
Die SpVgg Pirk legte fulminant los und überraschte die Gäste mit der frühen Führung in der 7. Min. durch Patrik Vintr. Danach kam der TuS Schnaittenbach immer besser ins Spiel und drängte auf den Ausgleich, der nach einer guten halben Stunde gelang, als Jonas Habrich zum 1:1 (33.) ausglich.
Auch nach der Pause war der TuS spielbestimmend und ging durch einen sicher verwandelten Handelfmeter von Fabian Hirmer mit 1:2 (52.) in Führung. Mitte der zweiten Hälfte wurde der Pirker Markus Malzer im Strafraum gefoult, Michael Strehl schnappte sich den Ball und verwandelte sicher vom Punkt aus zum Ausgleich (63.). Kurze Zeit später die erneute Führung für die Bafra-Truppe, als nach einer Ecke die Hintermannschaft den Ball nicht aus der Gefahrenzone brachte und Thomas Bösl zum 2:3 (72.) einschob. Schiedsrichter Reinhard Marschick verwehrte kurz vor Schluss wegen Foulspiels ein Tor für die SpVgg.
Tore: 1:0 (7.) Patrik Vintr, 1:1 (33.) Jonas Habrich, 1:2 (52./Handelfmeter) Fabian Hirmer, 2:2 (63./Foulelfmeter) Michael Strehl, 2:3 (72.) Thomas Bösl
SR: Reinhard Marschick (SV Kohlberg) – Zuschauer: 75
Quelle: AZ
Trainerwechsel bei unseren nächsten Gegner SpVgg Pirk
- Details

Pirk. Ausgerechnet am Tag der Einheit haben sich die Wege der SpVgg Pirk und ihres Trainers Stefan Kleber getrennt. In beiderseitigem Einvernehmen, wie SpVgg-Vorsitzender Josef Schießl mitteilte. Ohne dass der Verein im Besonderen darauf verweist, ist der Grund der Trennung offensichtlich in der Tabellenplatzierung zu suchen.
Die Pirker belegen nach zehn Spielen mit zehn Punkten den zehnten Platz in der Kreisklasse Ost. Eine Bilanz, die nur auf den ersten Blick keine Besorgnis auslöst. Denn die Mannschaft hat neun der zehn Partien als Heimspiele bestritten. Bekanntlich hat die SpVgg ab 2018 keinen Sportplatz mehr, da die benachbarte Constantia Folien eine Betriebswerweiterung auf dem bestehenden Sportgelände vornimmt.
Darum trägt die SpVgg alle Spiele der Vorrunde (bis auf das erste in Waldau) zu Hause aus. Ab November spielen die Pirker bis Saisonende die anstehenden zwölf Begegnungen nur noch auswärts. Die Mannschaft wird nun vorerst interimsmäßig von Fabio Nicolella gecoacht.
Quelle: AZ
TuS Schnaittenbach muss sich beweisen…
- Details
Vorbericht: SpVgg Pirk – TuS Schnaittenbach
Nach der völlig verdienten Niederlage im Spitzenspiel am letzten Spieltag gegen die TSV Pleystein, heißt es beim TuS Schnaittenbach sich zu sammeln und schnell wieder in die Erfolgs-Spur zu kommen. Ob es die aggressive Spielweise war oder das schlechte Abwehrverhalten in den eigenen Reihen muss Trainer Bafra in dieser Woche mit seiner Mannschaft besprechen, in der nur Torwart Daniel Wunschel Normalform erreichte. Vor allem aber heißt es jetzt den Kopf wieder frei zu bekommen, die Ärmel nach hinten und sich wieder auf die eigenen Stärken zu fokussieren.
Denn mit der SpVgg Pirk steht am Sonntag (15.00 Uhr) im Auswärtsspiel der nächste schwere Brocken an. Die launische Elf um Spielertrainer Stefan Kleber konnte gegen die Spitzenmannschaften meist gut mithalten und versagte gegen vermeintlich schwächere Gegner. Zwar stehen nur Platz 10 mit 10 Punkten für die Weidner Vorstädter auf der Habenseite, aber genau das macht den Gegner so gefährlich. Mit Philipp Pröls (8 Treffer) haben die Pirker zudem einen der Top-Torjäger der Liga in ihren Reihen. Trainer Turan Bafra kündigt vorab schon einige Änderungen in der Anfangsformation an, um wieder frischen Wind ins TuS Flaggschiff einzuhauchen.
Spitzenreiter DJK Neustadt ist erst mal mit 4 Punkten Vorsprung enteilt und auf Platz 3 hängt der punktgleiche TSV Pleystein im Nacken. Quo vadis TuS Schnaittenbach ?
Bericht: (ols)