Beim TuS Schnaittenbach geht es beim Fußball mit einer 1. Herrenmannschaft weiter! Bei den Neuwahlen wurden Thomas Reiß und Manuel Silio zu neuen Abt.-Leitern gewählt.

Insgesamt 43 Teilnehmer waren am Do. 8. Mai bei den Neuwahlen der Fußball-Abteilung im Sportheim Schnaittenbach anwesend. Nach kurzen Grußworten vom Gesamt-TuS-Vorstand Gerald Dagner übernahm Rainer Moucha bei der Versammlung als Wahlleiter den einzigen Tagespunkt „Neuwahlen der Fußball Abt“.

Es kam zu folgendem Wahlergebnis:

1. Abt.-Leiter: Thomas Reiß
2. Abt.-Leiter: Manuel Silio
Schriftführer: Frank Heindl
Kassier: Freddy Dagner
Jugendleiter: Jöns Christian
Kassenrevisoren: Jakob Kuchar und Ernst Schöppl 
Beisitzer: Jan Wagner, Sebastian Meier, Andreas Gallner, Stefan Kraus, Franz Schumann

Weitere Infos sowie ein Foto der Neuen Abteilungsleitung folgen demnächst.
Bericht: Nittke Bernhard

TuS Schnaittenbach, Abt. Fußball

Nachdem bei der Jahreshauptversammlung der Abt. Fußball keine Vorstandschaft gewählt werden konnte, findet hierzu am Do. 8. Mai um 20:00 Uhr im Sportheim die nächste Versammlung der Fußball-Abteilung statt. Einziger Tagesordnungspunkt sind hier "Neuwahlen".
Bericht: Nittke Bernhard
Von der Vorstandschaft der Fußball-Abteilung begrüßte Bernhard Nittke die 45 Teilnehmer zur Jahreshauptversammlung der Abt. Fußball.
Mit einem kurzen Gedenken wurde anschl. an Leo Nake, Heribert Sokol, Wolfgang Nittke, Rudolf Nowak und Egbert Lindner gedacht.

Kerstin Maunz, von der Gesamt-TuS-Vorstandschaft begrüßte ebenfalls alle Teilnehmer und ließ in ihren Worten anklingen, dass es in der Fußball-Abteilung mit einem Spielbetrieb einer 1. Mannschaft weitergehen müsste, um auch der nachfolgenden Jugend eine Perspektive in Schnaittenbach zu geben und wünschte der JVH einen guten Verlauf.

Bernhard Nittke berichtete für die Abteilungsleitung der Fußballer von einer aktuell sehr schwierigen Situation. Nach dem man vor fast genau einem Jahr den erstmaligen Aufstieg in die Bezirksliga erreichen konnte, sah man sich eigentlich mit 6 Neuzugängen gut gerüstet um die große Herausforderung Bezirksliga anzunehmen.

Die Umstellung von Kreisliga- auf Bezirksligafußball mit dem weitaus schnelleren und taktisch deutlich höheren Ansprüchen, Verletzungspech ohne Ende sowie auch das fehlende Spielglück bei den 6 Unentschieden und 14 Niederlagen bedeutenden zur Winterpause den letzten Tabellenplatz. Nach der Winterpause versuchte die Egeter-Truppe mit dem zurückkehren einiger Langzeitverletzten Spieler eine Wende erzielen zu können. Trotz allen Bemühungen gelang dies nicht, womit der Abstieg aus der Bezirksliga beschlossene Sache sein dürfte. Wie prekär die aktuelle Situation ist zeigt die Tatsache, dass beim letzten Auswärtsspiel für die Saison zur Verfügung stehenden Spielerkader mit 23 Spielern, !!!16 Spieler!!! nicht zur Verfügung standen und somit erst mit reaktivierten – und AH – Spielern eine Mannschaft aufgeboten werden konnte. Es gilt hier ein großes Lob und Respekt an diese Spieler zu sagen, damit der Spielbetrieb vernünftig bis zum Saisonende durchgezogen werden kann.
Durch diese schwierige personelle Spielersituation wurden bereits im Okt. 2024 mit einigen Nachbarvereinen erste Gespräche geführt um mit einer Spielgemeinschaft ein mögliches Aus einer 1. Herrenmannschaft zu verhindern, leider bisher ohne Erfolg. Aktuell sind noch Gespräche offen und es wird weiter alles mögliche versucht für die neu anstehende Saison 2025/26 Fußball in Schnaittenbach, mit einer 1. Mannschaft zu sehen.

Am Do. 17. April um 20:00 Uhr findet im Sportheim des TuS Schnaittenbach die Jahreshauptversammlung der Fußball-Abteilung mit Neuwahlen statt.

Tagesordnungspunkte:
  • Begrüßung
  • Bericht Abteilungsleitung
  • Bericht Junioren
  • Bericht Alte Herren
  • Bericht Senioren
  • Kassenbericht
  • Neuwahlen
  • Wünsche und Anträge
  • Sonstiges

Wünsche und Anträge, welche bei der Jahreshauptversammlung behandelt werden sollen, können bis zum 13. April 2025 beim 2. Abt.-Leiter Helmut Würsig, Waldstr. 1 in Schnaittenbach schriftlich eingereicht werden.
Bericht: Nittke B.

Heribert Sokol RIP 28.02./01.03.2025In der Nacht von Freitag, 28. Feb. auf Samstag, 1. März verstarb unser Sportkamerad Heribert Sokol im Alter von nur 64 Jahren.

Heri war während seiner ganzen Lebenszeit von der Schülermannschaft über die Jugend und 1. Mannschaft bis zu den Alten Herren immer mit der Fußball-Abteilung des TuS Schnaittenbach sehr eng verbunden - als Spieler, Trainer oder Fan.

Besonders in den 80er – 90er Jahren wurde der TuS Schnaittenbach mit Heribert Sokol als Spieler und Torjäger weit über den ganzen Landkreis hinaus bekannt. Die Erfolge der damaligen, wunderbaren Zeit wären ohne „Ihn“ kaum möglich gewesen.
Ein Höhepunkt neben den Aufstiegen der 1. Mannschaft war hier sicherlich der DFB – Pokal-Sieg und Oberpfalz-Meistertitel 1982, als man als damaliger B-Klassist den Landesligisten Post/SV Regensburg mit 2:0 besiegte, Torschütze 2x Heri Sokol.
Im Jahre 2024 wurde Heribert Sokol als „Ehrenspielführer“ für seine Verdienste um den TuS Schnaittenbach ausgezeichnet. Seine ununterbrochene Treue zum TuS Schnaittenbach „Einmal TuS – immer TuS“ ist hierbei besonders hervorzuheben.
 
Hierfür sagen wir nochmal ein herzliches DANKE, Heri.

Die Abteilung Fußball möchte an dieser Stelle seiner Familie und allen Angehörigen unser tiefempfundenes und aufrichtiges Beileid bekunden. Heribert Sokol wird in der Erinnerung der Fußballer in unserem Verein weiterleben und wir werden Ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Lieber Heri, Ruhe in Frieden

tus xmasLiebe Sportkameraden,
zum Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel übermittelt die Abteilungsleitung Fußball die besten Wünsche und möchte sich an dieser Stelle bei allen Spielern, Fans, Sponsoren und Gönnern für die abgelaufene Saison bedanken.

Auch den Helfern vor und hinter den Kulissen dankt die Abteilungsleitung recht herzlich.
Was wäre ein Sportnachmittag, ohne Trainer, Übungsleiter, Betreuer oder gar Schiedsrichter und Platzwart, ohne Gastromonie? Was wäre eine Mannschaft ohne engagierte Betreuer, dem „Mann an der Kasse“, den Leuten am Grill, dem Fahrer oder gar ohne Eltern?
Euch Allen gilt der Dank, auch verbunden mit der Bitte: Macht weiter so, unterstützt eure Kinder, Brüder, Enkel, euren Freund, euren Ehemann, unsere Kicker, damit sie ihrem geliebten Sport weiter nachgehen können!

Dass dies im kommenden Jahr auch so bleibt, dazu wünschen wir vor allem beste Gesundheit, Spaß am Sport und auch dass Quentchen Glück was der Sportler nun mal so braucht. Weiterhin wünschen wir euch und euren Angehörigen besinnliche und auch erholsame Weihnachtstage, einen "Guten Rutsch" in das neue Jahr 2025, viel Erfolg und alles erdenklich Gute im privaten und im beruflichen Bereich.

Achtet aufeinander in dieser schwierigen Zeit. Bleibt gesund und zuversichtlich, damit wir mit Mut in das neue Jahr gehen, um die Herausforderungen die auf uns alle zukommen versuchen zu bewältigen.

Die Vorstandschaft Abteilung Fußball
&

Webmaster Roland Kammerer

Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die
Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
(Albert Einstein)