SpVgg Vohenstrauß - TuS Schnaittenbach 1:1 (1:0)
In der ersten Spielhälfte hatte der TuS die besseren Torchancen, zunächst ließ Ralph Egeter mit einem Klasse Solo über den halben Platz die Heimelf ziemlich alt aussehen, scheiterte dann jedoch am Vohenstraußer Torhüter. Kurze Zeit später vergab Andreas Richter aus aussichtsreicher Position und die zu diesem Zeitpunkt mögliche TuS-Führung. Um so überraschender ging dann die Heimelf mit der ersten richtigen Torchance kurz vor der Halbzeit. durch einem Kopfball von Phillip Frank in Führung.
Nach dem Seitenwechsel. übernahmen die Gastgeber das Spielgeschehen und der TuS konnte sich bei ihrem Torwart Florian Bertelshofer bedanken der innerhalb von 20 Minuten mit drei überragenden Paraden weitere Treffer und vorentscheidende Matchbälle für die Heimelf verhinderte.
Der TuS enttäuschte in dieser Phase des Spiels mit Sommerfußball und der bisherigen schlechtesten Saisonleistung seine mitgereisten Anhänger. Als keiner mehr damit rechnete, konnte der Heimkeeper Julian Messing einen knallharten Freistoß aus 22 Metern von Matthias Kurz gerade noch abwehren. Der aufmerksame TuS-Kapitän Philipp Magerl war zur Stelle und verwandelte zum nicht mehr erwarteten 1:1 Endstand.
Der TuS enttäuschte in dieser Phase des Spiels mit Sommerfußball und der bisherigen schlechtesten Saisonleistung seine mitgereisten Anhänger. Als keiner mehr damit rechnete, konnte der Heimkeeper Julian Messing einen knallharten Freistoß aus 22 Metern von Matthias Kurz gerade noch abwehren. Der aufmerksame TuS-Kapitän Philipp Magerl war zur Stelle und verwandelte zum nicht mehr erwarteten 1:1 Endstand.
Der TuS Torschütze
Der TuS nimmt zwar einen Punkt mit nach Hause, wird sich aber im weiteren Saisonverlauf steigern müssen um in der Bezirksliga bestehen zu können.
Torfolge:
1:0 (43.) Phillip Frank
2:0 (86.) Philipp Magerl
Torfolge:
1:0 (43.) Phillip Frank
2:0 (86.) Philipp Magerl
Schiedsrichter: Thomas Feigl | Assistenten: Kiran Becker, Tobias Lohneisen | Zuschauer: 209
Bericht: Bernhard Nittke
Erstell von: Roland Kammerer
Bericht: Bernhard Nittke
Erstell von: Roland Kammerer